Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage wo Unterschiede zwischen Beratung und Psychotherapie zu finden sind und inwiefern eine Unterscheidung überhaupt möglich und notwendig ist. Beschreibung: Was unterscheidet Beratung von psychotherapeutischen Interventionen? Wo sind die Grenzen? Gibt es denn eine definierbare Grenze zwischen Beratung und Therapie? Und muss man überhaupt eine genaue Unterscheidung treffen? Diese Fragen sind mir während meiner Ausbildung mehrmals begegnet und ich habe bisher keine Antwort darauf gefunden. Wo endet Beratung und beginnt Therapie? Ist es überhaupt richtig von einer Abfolge, also, Beratung endet und Therapie beginnt, zu sprechen? Welche Interventionen und Verfahren lassen sich wo zuordnen? In welchem Verhältnis stehen diese beiden großen „Werkzeuge des Helfens“ zu einander? Die Diplomarbeit besteht aus zwei großen Teilen. Im ersten Teil geht es darum Beratung und Psychotherapie genauer zu beschreiben. In beiden Fällen werden Definitionen und Prinzipien erläutert. Im Kapitel 1 unter 1.1. zu Beratung werden Beratungsansätze dargestellt und die wichtigsten Beratungskonzepte kurz beschrieben. Es geht dabei darum die Vielfalt der Beratung in der Sozialen Arbeit soweit es in diesem Rahmen möglich ist aufzuzeigen und auf Besonderheiten einzugehen, die später in der Diskussion zur Unterscheidung von Beratung und Therapie eine Grundlage bieten. Darüber hinaus wird die Beratung in Kapitel 1.2. als professionelle Hilfeform in der Sozialen Arbeit im Netzwerk von Beratung durch Ehrenamtliche und Alltagsberatung in einen Kontext eingebettet. Es geht dabei um Abgrenzung und Kooperation und um die kurze Darstellung von Alltags- und Ehrenamtlichenberatung. In der Beschreibung von Beratung aus verschiedenen Disziplinen wird ein besonderer Schwerpunkt auf die sozialpädagogische Auffassung von Beratung gelegt. Im Kapitel 2 wird neben der Definition von Psychotherapie ein kleiner Ausschnitt des PsychThG (Psychotherapeutengesetzes) dargestellt und in Bezug zur hier thematisierten Fragestellung der Abgrenzung von Psychotherapie zur Bezug gesetzt. Weiter werden in Kapitel 2.4. Methoden und Modelle der Psychotherapie ausgewählt und kurz mit ihren Definitionen, Ansätzen und Schwerpunkten erläutert. In 2.5. geht es um Indikationsfragen der Psychotherapie. Wann wird eine Problematik Gegenstand der Psychotherapie, wie wird diese Entscheidung getroffen und welche Rolle spielt die Frage der Therapieform in [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...