Sie sind hier
E-Book

Sozialpädagogische Integrationskonzepte für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Die Bildungs- und Ausbildungsproblematik

AutorMalihe Berzegar
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl71 Seiten
ISBN9783638008020
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis49,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,2, Hochschule Hannover, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem gesamten Bildungssystem kommt eine Schlüsselfunktion für das Gelingen des gesellschaftlichen Integrationsprozesses zu. Ein Großteil der Jugendlichen mit Migrationshintergrund ist beim Zugang zu Bildungseinrichtungen zwar Deutschen gleich gestellt, dennoch kann in der Praxis von Chancengleichheit nicht die Rede sein. Die schulische und berufliche Bildung der Migrantenjugendlichen ist überwiegend niedrig. Nach wie vor sind ihre Bildungsabschlüsse nicht ausreichend, dementsprechend sind sie auf dem Ausbildungsmarkt nicht konkurrenzfähig. Die PISA-Studie (Programm for International Student Assessment) hat deutlich gemacht, dass es in Deutschland ein Problem mit der Chancengleichheit im Bildungssystem gibt. Vor allem betrifft dies die Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, denn neben der Frage der jeweiligen Familiensprache bzw. der Deutschsprachkompetenz gehören sie in hohem Maße zu den bildungsfernen Schichten mit niedrigem sozioökonomischen Status. Das Bildungswesen in Deutschland schafft es nicht Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend zu fördern und erfolgreich zu integrieren. Im Vergleich zu anderen Ländern mit vergleichbaren Migratenanteil schneiden sie schlechter ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...