Sie sind hier
E-Book

Sozialräumliche Bezüge und Kooperationsformen. Die subjektive Wahrnehmung der teilnehmenden Eltern des Rucksackprojekts in einer Kindertagesstätte

AutorFabian Titsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783668774285
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Fachhochschule Freiburg (Pädagogik der frühen Kindheit), Veranstaltung: Qualitätsmanagement in der Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Sozialräumliche Bezüge' in Kooperation mit dem Seminar der qualitativen Datenanalysemethoden konnte das in dieser Arbeit beschriebene Forschungsprojekt zustande kommen. Nach der Zuteilung zu der Kindertagesstätte Nimmersatt und dem darin stattgefundenen Erstkontakt mit der Leitung der Einrichtung, hat sich durch Anregung derselben die Forschungsfrage in die Richtung des Rucksackprojekts entwickelt. Schließlich konnte folgende Fragestellung formuliert werden: Welche subjektiven Erfahrungen machen die am Rucksackprojekt teilnehmenden Mütter? Wobei auch die Wirkungen des Projektes in Bezug auf die Sprache, Interaktion mit dem Kind und dem sozialen Miteinander gelegt wurde. Von dieser Fragestellung ausgehend, wurden dann zwei wissenschaftliche Theorien ausgewählt und näher bearbeitet, sowie die passenden Erhebungs- bzw. Auswertungsmethode ausgewählt. Diese werden in den folgenden Kapiteln beschrieben. Abschließend werden die aus dem Forschungsprozess entstandenen Ergebnisse mit den Inhalten der Theorie rückgebunden und diskutiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...