Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist Sozialraumorientierte Arbeit der Königsweg für die Kinder- und Jugendhilfe? Seit Jahren bestimmt der Diskurs über die Sozialraumorientierung die Diskussion der Sozialen Arbeit. Unter dem Begriff 'Sozialraumorientierung' wird inzwischen eine Kombination aus vielfältigen sowohl tradierten als auch innovativen Methoden, Handlungsprinzipien und Konzepten zusammengefasst, die eine Neuausrichtung der Sozialen Arbeit hinsichtlich Struktur, Organisation und fachlich-theoretischem Background impliziert. Unzählige Artikel und Vorträge haben sich der Frage gewidmet, was Sozialraumorientierung ist, was sie bewirkt und wie sie bestmöglich praktisch umgesetzt wird. Diese Fragen habe ich mir während meines sechsmonatigen berufsorientierten Praktikums im Bezirksjugendamt Köln-Nippes ebenfalls wiederholt gestellt, besonders, wenn ich an den Sitzungen des Sozialraumteams teilnahm. Aus dieser Intention heraus habe ich mich bei der Auswahl des Themas meiner Bachelorarbeit für die nähere Untersuchung eines Aspektes der Sozialraumorientierten Arbeit im Jugendamt entschieden. Mit dieser Arbeit wird das Ziel verfolgt, anhand einer beispielhaften Angebotsentwicklung und -etablierung zu untersuchen, ob und wie es dem Jugendamt Köln unter Verwendung Sozialraumorientierter Handlungsprinzipien gelingt, eine reflektierbare, fachlich nachvollziehbare Implementierung im Rahmen der sozialraumorientierten Sozialen Arbeit erfolgreich umzusetzen. Dabei geht es nicht darum, die Realisierbarkeit der konzeptionellen Umsetzung und/oder deren Ansätze in Frage zu stellen, sondern um resümierte Erkenntnisse aus der Angebotsentwicklung und, darin inkludiert, perspektivisch Empfehlungen für eine erfolgversprechende Umsetzung geben zu können. Aus dieser Erkenntnis heraus habe ich mich in dieser Arbeit der folgenden Frage gewidmet: 'Wie werden theoretische Ansätze der Sozialraumorientierung, konkret bezogen auf die Handlungsprinzipien nach Hinte, in praktische Angebotsentwicklung und -etablierung umgesetzt?' Dargestellt und untersucht am Beispiel des Projekts 'Müttertreff' des Jugendamtes der Stadt Köln.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...