Sie sind hier
E-Book

Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendarbeit

AutorPascal Fischer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl41 Seiten
ISBN9783638326520
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Theorien der Jugendarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der großen Reformen und Umstrukturierungsmaßnahmen wird auch die Kinder- und Jugendarbeit - insbesondere die Kinder- und Jugendhilfe - mit in den Reformprozess integriert. Sozialraumorientierung ist zum Motto, zur Mode geworden und prägt zahlreiche Publikationen. Hinter diesem Wort verbirg sich jedoch ein Paradigmenwechsel in der Sozialen Arbeit, dessen fachliche Blickrichtung für zahlreiche Felder der Sozialen Arbeit - besonders für die Jugendhilfe Relevanz hat. Die Parole 'vom Fall zum Feld' (Hinte 1999) beschreibt kurz und prägnant die Grundorientierung der Sozialraumorientierung. Das dieses Konzept schon seit Jahrzehnten Anwendung - vornehmlich in der Gemeinwesenarbeit fand - und auf eine breite theoretische Diskussion zurückschauen kann, wird in der Euphorie mancher Autoren schnell vergessen. Schon in den 70er und 80er Jahren war die Sozialraumorientierung zentrale inhaltliche Grundlage für die Neuausrichtung des ASD und - wie schon erwähnt - lassen sich viele Prinzipien der Sozialraumorientierung in der Gemeinwesenarbeit und der stadtteilbezogenen Sozialen Arbeit aus den 60er und frühen 70er Jahren finden. (vgl. Hinte 2002, S.91-102) Die vorliegende Arbeit möchte die sozialraumorientierte Kinder- und Jugendarbeit als eine Methode der Gemeinwesenarbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen und aufzeigen. Eine detailliert, umfassende Darlegung der Entwicklungen und Strömungen der bis heute gewachsenen Sozialraumorientierung würden den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Daher wurden Aspekte ausgewählt, die in der heutigen Rezeption vielfältig verwendet werden. Den Abschluss macht ein juristischer Exkurs über die rechtliche Bewertung der Sozialraumorientierung im Bezug auf das Kinder- und Jugendhilferecht des SGB/KJHG.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...