Sie sind hier
E-Book

Soziometrie in der Grundschule. Theoretische und praktische Durchführung

AutorGina M.
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668386693
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig wird schulischer Unterricht nur unter dem Gesichtspunkt beurteilt, wie wirksam er vielen verschiedenen Individuen Wissen vermittelt. Dass jedoch nicht nur die Unterrichtsmethode essentiell für den Lernprozess eines Kindes ist, sondern auch seine Stellung im Sozialgefüge 'Klasse', wird oft übersehen. Das Gefühl der Zugehörigkeit und Anerkennung spielt eine sehr wichtige Rolle für den Schulerfolg, die Zufriedenheit und zuletzt auch für das Selbstwertgefühl des Schülers. Nur wenn dem Lehrer bewusst ist, wer am beliebtesten ist, wer abgelehnt wird oder wer der 'Anführer' ist, kann er angemessen handeln und seinen Unterricht pädagogisch richtig darauf abstimmen. Obwohl die Lehrkraft in der Grundschule sehr viel Zeit mit seinen Schülern verbringt, nimmt er die meisten Freund- oder Feindschaften unter den Kindern nicht wahr, denn viele für das Sozialgefüge entscheidende Situationen finden außerhalb des Klassenzimmers statt. Um einen Einblick zu gewinnen, wurden diverse diagnostische Verfahren entwickelt. So kann ein Lehrer beispielsweise eine Dokumentenanalyse, eine Anamnese oder eine Soziometrie durchführen. Im Folgenden möchte ich mich ausführlich mit der Soziometrie, welche einen wesentlichen Bestandteil in der psychologischen und pädagogischen Praxis darstellt, beschäftigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...