Sie sind hier
E-Book

Spiele: Der Punkt auf dem i

Kreative Übungen zum Lernen mit Spaß

AutorGudrun F. Wallenwein
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl297 Seiten
ISBN9783407366818
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Die Konzentration der Seminargruppe lässt nach, die Aufmerksamkeit sinkt ins Bodenlose und nichts wird mehr aufgenommen. Kennen Sie das? Möchten Sie das in Ihren Seminaren vermeiden? Suchen Sie nach Möglichkeiten und Ideen? - Gudrun F. Wallenwein hat Spiele und Übungen für Trainings und Seminare gesammelt und den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten zugeordnet. Die meisten Spiele und Übungen sind als belebende Unterbrechung des Lerngeschehens gedacht. Denn durch Entspannung erreichen wir ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Arbeiten. Sie beschreibt lebendig und anschaulich die unterschiedlichsten kreativen Übungen, die vor, während und nach einem Seminar eingesetzt werden können. Hierzu zählen Bewegungsspiele, Konzentrationsspiele, Lernspiele, Kreativspiele und Antistressübungen. Jedes Spiel enthält Angaben über Ziel, Dauer, Spielerzahl, Materialbedarf, Einsatzmöglichkeiten sowie zum Ablauf. »... eine gelungene Zusammenstellung für alle, die bereit sind, mit etwas Kreativität das Lernen mit dem Spaß zu verbinden.« Handbuch für Personalentwicklung und Weiterbildung

Gudrun F. Wallenwein-Toelstede, arbeitete nach jahrelangem Schuldienst als Dozentin und Trainerin. Sie führte Seminare durch mit den Schwerpunkten: Führungskräftetraining, Sprachkurse, Antistress-, Fitness- und Gesundheitsberatung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis8
Vorwort10
Einleitung13
1 Der Seminarbeginn16
Wichtiges vor Beginn17
Ankommen in der Gruppe, Centering23
Kontakt herstellen und einander kennenlernen25
Kleingruppen bilden44
Desuggestion und Affirmation47
2 In der Pause54
Bewegungs- und Lockerungsspiele55
Übungen und Sportgeräte56
Bewegungsspiele drinnen oder draußen59
Bewegungsspiele im Freien64
Bewegungsspiele im Raum71
Fitness73
3 Nach der Pause88
Spieler sein89
Aktivierung, Energieaufbau91
Konzentration94
4 Lernspiele112
Spiel und Erholung: unerlässlich für dieGesundheit der Kinder113
Selbstgemachtes116
Puzzles126
Schreibspiele131
Lerntransfer146
Gedächtnistraining153
5 Kreativspiele164
Erinnern und Vergessen165
Schreiben168
Gestalten174
6 Konzentration176
Konzentration trainieren177
Atmen180
Visualisieren184
Brain Gym189
Wahrnehmungsübungen196
Selbsterfahrung206
7 Entspannung214
Antistressübungen, Entspannung,Fantasiereisen215
8 Kommunikation226
Verbale und nonverbale Kommunikation227
Kooperation, Teamarbeit, Lösen von Konflikten256
9 Mit Musik geht alles besser262
Rhythmisches Gehen, begleitende Musik263
10 Am Ende eines Seminartages268
Integration270
Spiele am Abend: Knobeleien, Nonsens273
11 Das Seminarende280
Feedback282
Abschied287
Nachwort289
Anhang290
Lösungen291
Empfehlungen295
Literaturverzeichnis296

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...