Sie sind hier
E-Book

Spiele zur Wahrnehmungsdifferenzierung

AutorBirgit Mayer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl7 Seiten
ISBN9783638203814
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: Sehr Gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Worauf muss ich als Kindergärtnerin achten? Kinder haben Spaß am Einsatz all ihrer Sinne. Sie lieben z.B.: Hoppe-Reiter-Spiele, sie springen gerne auf Matratzen und hüpfen auch gerne in Pfützen. Für einen Erwachsenen erscheinen manche Tätigkeiten oft als sinnlos. Für das Kind ist es aber auf keinen Fall nutzlos. Es erfährt so über die Sinne seine Umwelt und es macht seine Erfahrungen, was vor allem auch für seine spätere Entwicklung von großer Bedeutung ist. Es ist aus diesem Grund wichtig, dass man sich auf die Erlebnisebene des Kindes einlässt. Kinder brauchen auch den konkreten Umgang mit Dingen und möchten sie nicht nur ansehen. Es ist heute leider so, dass wir in einer sozusagen sinnesfeindlichen Umwelt aufwachsen. Wir leben in einer -mediatisierten Welt (Die Kinder erleben die Welt über Bilder passiv und nicht aktiv.) -technisierten und motorisierten Welt. (Tatsächliche Vorgänge sind nicht mehr sichtbar, es öffnen sich z.B.: Türen automatisch.) -körper- und leibfeindlichen Welt (Kinder können ihrem Bewegungsdrang zum Teil nicht nachgehen.) -Welt voll einseitiger Sinneserfahrungen (Wahrnehmung ist oft auf das Sehen und Hören beschränkt.) - Es ist aber wichtig, dass alle Sinnesorgane angeregt werden, nur so können sie gut funktionieren. - Da dies die Kinder aber im Alltag oft nicht erfahren, ist es auch Aufgabe von Erziehungseinrichtungen, dass sie darauf eingehen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...