Sie sind hier
E-Book

Sport, Bewegung und Spiel im Rahmen der Ganztagsschule

AutorMisel Saric
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl44 Seiten
ISBN9783656030836
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,75, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Vertiefende sportwissenschaftliche Aspekte zu Bewegung, Spiel und Sport im Rahmen der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Prolog 2.Die Ganztagsschule 2.1Historische Betrachtungsweise 2.1.1Entwicklung der Schulformen 2.1.2. Entwicklung seit Gründung der BRD 2.2Verschiedene Formen der Ganztagsschule 2.2.1Die offene Ganztagsschule 2.2.2Die voll gebundene Ganztagsschule 2.2.3Die teilweise gebundene Ganztagsschule 2.3Gründe für die Einführung der ganztägigen Konzeption 2.3.1Pädagogische Begründungen im Sinne der Schulreform 2.3.2Sozialpolitische Argumentationen zur Ganztagesschule 2.4Kritische Betrachtung 3.Ganztagsschule in Baden-Württemberg 4.Ganztagsschule in Frankreich 4.1Aufbau des Schulsystems 4.2Schultag 4.3Probleme 5.Stellenwert von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule 5.1Argumente für einen hohen Stellenwert von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule 5.1.1Entwicklungs- und lerntheoretische Begründung 5.1.2Medizinisch- gesundheitswissenschaftliche Begründung 5.2Bildungsplanbezüge 6.Bewegungsgestaltung in der Ganztagsschule 6.1Kooperation Schule und Verein 6.1.2Ziele der Zusammenarbeit 6.1.3Allgemeine Ziele 6.1.4Ziele und Motive der Schule zur Zusammenarbeit 6.1.5Ziele und Motive des Vereins zur Zusammenarbeit 6.2Schülermentorenausbildung in Baden-Württemberg 6.2.2Schülermentorin/-mentor Sport an Gymnasium und Realschule 6.2.3Schülermentorin/-mentor Sport an der Hauptschule 6.2.4Ziele der Ausbildung 6.3Jugendbegleiter Programm 6.3.1Ziele des Programms 7.Legitmation des Sports als Unterrichtsfach 8.Literaturverzeichnis

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...