Sie sind hier
E-Book

Sprache und Kommunikation. Ein Fragen- und Aufgabenkatalog

AutorMiriam Fahlbusch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783656700760
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Sprache und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist in folgende sieben Fragen und Aufgaben gegliedert: 1. Beschreiben Sie die Phasen des Spracherwerbs bis zum Alter von drei Jahren. 2. Nennen Sie drei Komponenten des Sprachverarbeitungsmodells von LEVELT. 3. Beschreiben Sie die Reihenfolge in der Realisierung von Konsonanten und Konsonantenverbindungen im frühen Spracherwerb. 4. Beschreiben Sie einige pragmatische Fähigkeiten bei Kindern bis zu vier Jahren. 5. Welche syntaktischen Mittel sind bei Dysgrammatismus beeinträchtigt? 6. Geben Sie jeweils ein Beispiel für einen Beurteilungsbogen und ein Screening-Verfahren zur Diagnose von Spracherwerbsstörungen. 7. Beschreiben Sie kurz drei Sprachförderprogramme.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...