Sie sind hier
E-Book

Sprachförderung für Kinder im Elementarbereich durch Bilderbücher

AutorAlexander Rödl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668862357
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, inwiefern und mit welchen Mitteln und Methoden die menschliche Sprachentwicklung positiv beeinflusst werden kann. Dies ist die thematische Grundlage der vorliegenden Hausarbeit: Die Sprachförderung von Kindern im Elementarbereich durch Bilderbücher. 'Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt' (Wittgenstein) (Naehring, 2012) Dieses Zitat von Wittgenstein verdeutlicht auf eine treffende Weise die Bedeutung von Sprache. Sie dient nicht nur zur reinen Kommunikation in Interaktionen mit anderen Menschen, sondern ist neben dieser sozialen Komponente zudem 'der Schlüssel zu fast allen Lebensbereichen' (Dux & Sievert, 2012, S.4). Sprache ist ein elementarer Baustein der menschlichen Kultur und trägt zur Konstruktion unserer Realität sowie zur Orientierung in dieser bei. Wie erwähnt, eröffnet Sprache Zugänge - zum einen auf die Entwicklung weiterer, darauf aufbauender Kompetenzen, wie beispielsweise dem Lesen, zum anderen aber auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Die Fähigkeit der sprachlichen Artikulierung ermöglicht dem Menschen in unserer Gesellschaft Positionen einzunehmen - in Schule, Beruf und in der sozialen Interaktion. Gemäß der Aussage von Wittgenstein kann sie diese Pfade zu unserer Welt aber auch begrenzen. Insbesondere vor dem Hintergrund des hohen Stellenwerts von Sprache ist es bedeutsam, dass der Mensch diese Fähigkeit vollends entwickeln kann. Neben inneren Bedingungen spielen in diesem Kontext ebenso äußere Einflüsse eine entscheidende Rolle.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...