Sie sind hier
E-Book

§§ 103-128

AutorWalter Gerhardt, Wolfram Henckel
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2014
ReiheGroßkommentare der Praxis 
Seitenanzahl908 Seiten
ISBN9783110253337
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis189,95 EUR

Die umfassende Kommentierung behandelt über das eigentliche Insolvenzrecht hinaus die Abwicklung und Neugestaltung aller damit verbundenen und betroffenen Rechtsbeziehungen. Ebenso berücksichtigt werden die Rechtsbereiche, auf welche die Insolvenz Auswirkungen hat.



Richard Giesen, Universität München; Florian Jacoby, Universität Bielefeld

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Die Bearbeiter der 1. Auflage5
Abkürzungsverzeichnis und Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur9
DRITTER TEIL: Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens35
ZWEITER ABSCHNITT: Erfüllung der Rechtsgeschäfte, Mitwirkung des Betriebsrats35
Vorbemerkungen zu §§ 103–11935
§ 103 Wahlrecht des Insolvenzverwalters74
§ 104 Fixgeschäfte, Finanzleistungen207
§ 105 Teilbare Leistungen229
§ 106 Vormerkung248
§ 107 Eigentumsvorbehalt282
§ 108 Fortbestehen bestimmter Schuldverhältnisse314
§ 109 Schuldner als Mieter oder Pächter400
§ 110 Vorausverfügungen über die Miete433
§ 111 Veräußerung des Mietobjekts456
§ 112 Kündigungssperre473
Vor § 113497
§ 114 Bezüge aus einem Dienstverhältnis667
§ 115 Erlöschen von Aufträgen677
§ 116 Erlöschen von Geschäftsbesorgungsverträgen677
§ 117 Erlöschen von Vollmachten745
§ 118 Auflösung von Gesellschaften766
§ 119 Unwirksamkeit abweichender Vereinbarungen774
§ 120 Kündigung von Betriebsvereinbarungen791
§ 121 Betriebsänderung und Vermittlungsverfahren804
§ 122 Gerichtliche Zustimmung zur Durchführung einer Betriebsänderung808
§ 123 Umfang des Sozialplans822
§ 124 Sozialplan vor Verfahrenseröffnung840
§ 125 Interessenausgleich und Kündigungsschutz848
§ 126 Beschlussverfahren zum Kündigungsschutz863
§ 127 Klage des Arbeitnehmers874
§ 128 Betriebsveräußerung879
Sachregister887

Weitere E-Books zum Thema: Insolvenzrecht - Insolvenzverwaltung

Neue Fragen des Insolvenzrechts

E-Book Neue Fragen des Insolvenzrechts
Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin Schleyer-Stiftung in Kiel 8./9. Juni 2007 - Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht 13 Format: PDF

This conference volume is based on presentations held at the Hanns-Martin Schleyer-Stiftung Symposium in Kiel on the 8th and 9th of June 2007 on the topic of new issues in insolvency law. The…

Neue Fragen des Insolvenzrechts

E-Book Neue Fragen des Insolvenzrechts
Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin Schleyer-Stiftung in Kiel 8./9. Juni 2007 - Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht 13 Format: PDF

This conference volume is based on presentations held at the Hanns-Martin Schleyer-Stiftung Symposium in Kiel on the 8th and 9th of June 2007 on the topic of new issues in insolvency law. The…

Anfechtung im Insolvenzrecht

E-Book Anfechtung im Insolvenzrecht
Format: PDF

The volume at hand contains a special edition of the commentary by Wolfram Henckel on §§ 129-147 of the German Insolvency Act from Jaeger's extensive commentary on the Insolvency Act. It…

Anfechtung im Insolvenzrecht

E-Book Anfechtung im Insolvenzrecht
Format: PDF

The volume at hand contains a special edition of the commentary by Wolfram Henckel on §§ 129-147 of the German Insolvency Act from Jaeger's extensive commentary on the Insolvency Act. It…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...