Sie sind hier
E-Book

Stadtplanung als Seuchenprävention im viktorianischen London

AutorKate Seifert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783668751460
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Soziologie der Architektur und Stadtplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Soziologie der Stadtplanung überträgt die vorliegende Hausarbeit den Grundgedanken individueller und überindividueller, auf Existenzangst basierender, Seuchenprävention auf spezifische, stadtplanerische Prozesse und analysiert diese anhand der Fragestellung, inwieweit Krankheit und Tod sich ursächlich auf ihr Entstehen ausgewirkt haben. Stellvertretend für andere Zentren der Industrialisierung, wird am Beispiel des viktorianischen Londons die Interaktion von Krankheit und Gesellschaft dargestellt. Ziel ist es, den Einfluss potentiell tödlicher Infektionen auf ausgewählte Großbauprojekte herauszukristallisieren. Dabei geht es ausdrücklich nicht um die Frage, wie Stadtassanierung sich letztlich auf die Sterblichkeitsmuster Londons auswirkte, sondern darum, ob Krankheit, oder vielmehr die Angst davor, eine gezielte stadtplanerische Krisenintervention bedingt haben. Seuchen sind so alt, wie die Menschheit. Sie sind Teil des Lebens und beeinflussen von jeher menschliches Tun und Handeln. Schutzmechanismen als Reaktionen auf auftretende Epidemien fallen in menschlichen Populationen ähnlich aus und basieren auf einem gemeinsamen Antrieb - Angst. Angst, als Grundgefühl der Bedrohung von Leib und Leben, resultiert in spezifischen Handlungen. Die Furcht vor Vernichtung des eigenen Körpers - sei es als direkte oder indirekte Folge von Ansteckung - ist handlungsleitend. Evolutionsbiologisch begründbar, bemüht sie Anstrengungen zur Aufrechterhaltung der körperlichen Unversehrtheit. Urbane Zentren, als Konzentrationspunkte von Mensch und Raum, sind aufgrund ihrer Lebensbedingungen bevorzugte Brutstätte pathogener Keime und scheinen umso stärkere Krankheitsausbrüche zu provozieren, je geringer Hygiene, Prophylaxe und Abwehr innerhalb der Möglichkeiten einer städtischen Gesellschaft ausgebildet werden können. Im Rahmen der Soziologie der Stadtplanung überträgt die vorliegende Hausarbeit den Grundgedanken individueller und überindividueller, auf Existenzangst basierender, Seuchenprävention auf spezifische, stadtplanerische Prozesse und analysiert diese anhand der Fragestellung, inwieweit Krankheit und Tod sich ursächlich auf ihr Entstehen ausgewirkt haben. Stellvertretend für andere Zentren der Industrialisierung, wird am Beispiel des viktorianischen Londons die Interaktion von Krankheit und Gesellschaft dargestellt...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...