Sie sind hier
E-Book

Ist koedukativer Sportunterricht noch zeitgemäß?

Eine Schülerbefragung zum koedukativen Sportunterricht in der 8. Klasse an einer integrierten Gesamtschule

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783668749801
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Koedukation im Sportunterricht fällt in den Anfängen mit der Geschichte der Koedukation allgemein zusammen. In den 70er Jahren ist die Koedukation in den Schulen weitgehend flächendeckend eingeführt worden, wobei die Koedukation im Sportunterricht sich insbesondere auf die Grundschulen beschränkte und in den weiterführenden Schulen unterschiedlich diskutiert und gehandhabt wurde. Die vorliegende Arbeit thematisiert die Koedukation im Sportunterricht unter dem Aspekt des Gegenwartsbezugs. Die Frage nach der Aktualität dieses in der Sportpädagogik immer wieder auflodernden und kontrovers diskutierten Themengebietes ist mit Blick auf die Situation unserer derzeitigen gesellschaftlichen Entwicklung umstrittener denn je. Die Analyse bezieht sich auf eine durchgeführte Schülerbefragung im 8. Jahrgang einer integrierten Gesamtschule in Niedersachsen. Der erste Teil widmet sich der terminologischen Klärung von Koedukation im Sportunterricht. Im Fokus des zweiten Kapitels stehen die Persönlichkeiten von Mädchen und Jungen. Anschließend erläutere ich im darauffolgenden Kapitelabschnitt den derzeitigen Forschungsstand. Darauf aufbauend erkläre ich im vierten Kapitel meine Fragestellung und dazugehörigen Hypothesen genauer. Mein methodisches Vorgehen lege ich im fünften Schritt der Arbeit dar. Daran schließt sich die Darstellung der Ergebnisse der Befragung an. Abschließend diskutiere ich die Ergebnisse und fasse in einem Fazit die herausgearbeiteten Feststellungen zusammen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...