Sie sind hier
E-Book

Stärkung der sozialen Kompetenzen von Grundschülern mit besonderem Förderbedarf

Spiel in naturnahen Räumen

AutorJan Schneppe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl55 Seiten
ISBN9783668979659
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, , Veranstaltung: Weiterbildung zum Facherzieher für Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text wirft Fragen auf und sucht nach Antworten auf die Sorgen und Nöte pädagogischer Fachkräfte. In diesem Zusammenhang werden auch noch einmal einige Grundbegriffe wie naturnahe Spielräume, Spiel und Integration beziehungsweise Inklusion näher erläutert. Vor allem aber wird eine Möglichkeit aufgezeigt, Kindern mit erhöhtem Förderbedarf in der Entwicklung ihres Sozialverhaltens und/oder mit Beeinträchtigungen bestmögliche Bedingungen für ihren Aufenthalt in der Grundschule zu bieten. Wie kann es gelingen trotz aller Widrigkeiten inklusives pädagogisches Handeln zu ermöglichen? Das Spiel in naturnahen Räumen ist eine Methode, die besondere Bedingungen voraussetzt und ein hohes Maß an Fachwissen erfordert, um sie gezielt als eines von vielen Förderangeboten einzusetzen. Ein ausgewogenes Verhältnis von gesteuerten und nicht gesteuerten Fördermaßnahmen kann bei entsprechenden Rahmenbedingungen zu überraschend guten Ergebnissen führen. Die Veränderungen unserer Gesellschaft in den letzten dreißig Jahren sind unübersehbar. Dieser Wandel vollzieht sich in einem sich ständig steigenden Tempo. Bei vielen Menschen entsteht das Gefühl die gegenwärtige Umwelt nicht mehr als die zu erkennen, in die sie hinein geboren wurden. Daher gelingt es vielen Eltern nur noch mit größter Anstrengung ihren Kindern Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln. Gerade aber diese Faktoren sind wichtigste Voraussetzung für gesunde und lebendige Entwicklungsprozesse in der Kindheit. Der Erwerb von Lebenskompetenzen scheint inzwischen auch eine Schlüsselrolle in der täglichen Arbeit von Kitas und Grundschulen einzunehmen.

Mit 16 Jahren Übungsleiterausbildung im Schwimmsport, Handwerkslehre und einige Jahre Arbeit als Dachdecker. Von 1991 bis 2013 Tätigkeit als pädagogischer Mitarbeiter auf einem Kinderbauernhof bei einem anerkannten Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Bereich Abenteuerpädagigik, Handwerk u.v.a.m. 2016/17 Prüfung zum staatlich anerkannten Erzieher. Tätigkeiten in Kindergärten, Grundschule und einer geschlossenen Krisen- und Clearingeinrichtung für Kinder. Seit 2017 als Erzieher in Berliner Grundschulen tätig. 2018 erfolgreicher Abschluss zum Facherzieher für Integration/Inklusion.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...