Sie sind hier
E-Book

Stationenlernen Deutsch 5. Klasse

Gesprächsführung - Gegenstandsbeschreibung - Umgang mit Lektüretexten - sprachliche Strukturen

AutorTim Heidemann
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403535041
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
So gelingt eigenverantwortliches Lernen in Ihrem Deutschunterricht in der 5. Klasse!
Wie kann man Schüler für das Fach Deutsch begeistern, auch wenn die Inhalte manchmal etwas trocken und unbeliebt sind? Wie schafft man es,

dass in leistungsheterogenen Gruppen alle gleichzeitig an einem Thema arbeiten? Die Antwort: mittels Stationenlernen im Deutschunterricht. Es bietet mehrdimensionale Lernzugänge, binnendifferenzierte Aufgabenstellungen, Arbeit in unterschiedlichen

Sozialformen mit einer stark produktionsorientierten Ausrichtung. So wird ein

eigenverantwortliches, selbstgestaltetes und kooperatives

Lernen im Deutschunterricht gefördert. Und das bringt auch noch Spaß und motiviert die Schüler!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
I – Theorie: Zum Stationenlernen5
1. Einleitung: Stationenlernen, was ist das?5
2. Besonderheiten des Stationenlernens im Fach Deutsch in der Klassenstufe 58
II – Praxis: Materialbeiträge9
1. Kompetenzbereich 1: Sprechen und Zuhören „Sich zurechtfinden“12
2. Kompetenzbereich 2: Schreiben „Schreibend tätig werden – Tiere und Gegenstände beschreiben“28
3. Kompetenzbereich 3: Lesen – Umgang mit Texten und Medien „Emil und die Detektive – einem Fall auf der Spur“44
4. Kompetenzbereich 4: Sprachgebrauch und Sprachreflexion „Unbekannte Welten entdecken – das Universum eines Satzes59
III – Literatur- und Quellenverzeichnis81

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...