Sie sind hier
E-Book

Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch Einführung eines Sabbatical-Modells

Handlungsempfehlungen an Unternehmen

AutorRene Forster
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl59 Seiten
ISBN9783668050471
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Frankfurt School of Finance & Management (Frankfurt am Main), Veranstaltung: Management & Financial Markets, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Bachelorarbeit soll die Wirkung von Sabbatical-Modellen auf die Attraktivität von Arbeitgebern untersucht werden. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob sich die Einführung derartiger Konzepte positiv auf die Mitarbeitermotivation und Arbeitszufriedenheit der Arbeitnehmer auswirkt. Das Ziel der Arbeit ist es, Handlungsempfehlungen an Unternehmen anhand verschiedener Nutzenkriterien zu erarbeiten und mögliche Einsatzoptionen im betrieblichen Personalmanagement aufzuzeigen. Zu Beginn werden Grundlagen zu bedeutenden Faktoren der Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterzufriedenheit dargelegt. Aufbauend auf motivationstheoretischen Ansätzen werden die Bedürfnisse von Beschäftigten und Arbeitgebern beschrieben. Die Frage, in wie weit Sabbaticals dazu beitragen können, diese Bedürfnisse zu befriedigen, wird dabei Ausgangspunkt für alle weiteren Überlegungen sein. Im Anschluss erfolgt eine Charakterisierung von Sabbaticals als eine besondere Form unter den Arbeitszeitinstrumenten. Neben einer Begriffsklärung werden unter anderem auch der historische Ursprung sowie verschiedene Formen und Modelle des Sabbaticals beleuchtet. Anschließend wird der Nutzen für das Unternehmen kritisch analysiert. Es wird sich zeigen, inwiefern Betriebe ihre Attraktivität für die Mitarbeiter durch die Einführung eines Sabbatical-Modells steigern können und welche Herausforderungen für sie damit verbunden sind. Anhand dreier Praxisbeispiele sollen die Erfahrungen der Arbeitgeber veranschaulicht werden. Aus der vorangegangenen Analyse folgernd werden dann Handlungsempfehlungen an die Unternehmen formuliert. Dabei werden die Chancen, die sich durch die Einführung von Sabbatical-Konzepten für die Firmen ergeben und wesentliche Anforderungen für eine erfolgreiche Implementierung erläutert. Abschließend wird aus den gewonnenen, zusammengefassten Erkenntnissen ein Fazit hinsichtlich der eingangs dargelegten Problemstellung gezogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...