Sie sind hier
E-Book

Stellenwert, Funktion und Inhalte der platonischen Akademie - eine Analyse

eine Analyse

AutorDirk Mindermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638226851
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (-), Veranstaltung: Allgemeine Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte der Erziehung und der Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Platon (427 - 347 v. Chr.) gründete im Jahr 387 v. Chr. eine Schule, später bekannt unter dem Namen 'platonische Akademie', mitunter auch als 'Schule von Athen' bezeichnet. Ihren Namen verdankt sie einem Gartengrundstück vor den Toren Athens, das dem Helden Akademos gewidmet war. In ihrer fast tausendjährigen Geschichte bis zu ihrer Schließung vereinte sie verschiedenste Geistesströmungen und gilt heute als 'Urform aller Akademien und Hochschulen', die maßgeblich dazu beigetragen hat, die 'abendländische Wissenschaft und Philosophie' zu schaffen und 'den von den Sophisten stammenden Gedanken einer höheren Bildung' zu verwirklichen. Doch all das war schwerlich von Platon vorauszusehen, die Frage stellt sich vielmehr, wozu war die Akademie von Platon gedacht? Welchen Stellenwert sollte die Akademie nach Platon einnehmen - in seinem idealen Staat, den er in seinem großen Werk 'Politeia' schuf - und welchen Stellenwert hatte sie tatsächlich im Athen des 4. Jhdt. v. Chr.? Im ersten Abschnitt dieser Hausarbeit möchte ich auf die Funktion der platonischen Akademie hinweisen. Dazu ist ein kurzer Überblick über das platonische Bildungsideal und den Weg zur philosophischen Bildung notwendig, den Platon im siebten Buch seines Werkes 'Politeia' erläutert. Im nächsten Abschnitt soll der Inhalt der platonischen Akademie dargestellt werden, welche Fächer der Philosoph für seine Schule vorsah. Auf den Stellenwert der platonischen Akademie möchte ich im letzten Abschnitt dieser Hausarbeit eingehen und erklären, welche Auswirkungen ihr Bestehen und Wirken auf die Geisteslandschaft Athens im vierten vorchristlichen Jahrhundert hatte. Es gibt bislang eine Unterscheidung von drei Richtungen unter den vorchristlichen Platonikern, nämlich die ältere, mittlere und die neuere Akademie. Hauptuntersuchungsgegenstand dieser Hausarbeit soll jedoch die ältere Akademie (387 - 268 v. Chr.) sein, und hier insbesondere die Akademie zu Lebzeiten ihres Gründers, Platon.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...