Sie sind hier
E-Book

Steuerliche Rechtsformwahl. Eine Fallstudie zur Unternehmensbesteuerung

AutorRichard Kurmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668417571
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Universität Münster (Münster School of Business and Economics Institute of Accounting and Taxation), Veranstaltung: CUR Executive Business Management Program, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschafter von Unternehmen werden bei einer Unternehmensgründung neben den operativen Herausforderungen auch mit den steuerlichen und rechtlichen Herausforderungen konfrontiert. Die Wahl der Rechtsform hat großen Einfluss auf die spätere Besteuerung des Unternehmens und der Gesellschafter. Um spätere Nachteile oder ungewollte Strukturen zu vermeiden, ist es wichtig, sich von Anfang an mit den Vor- und Nachteilen der Rechtsformwahl zu beschäftigen und bereits in der frühen Phase der Gründung die richtigen Weichen zu stellen. Die folgende Arbeit beschäftigt sich insbesondere mit der Fragestellung, welche Vor- und Nachteile bei der Rechtsformwahl einer Personengesellschaft in Form einer OHG gegenüber der Rechtsformwahl einer Kapitalgesellschaft in Form einer GmbH bestehen. In einer konkreten Fallstudie wird hier auf die speziellen Anforderungen und Auswirkungen der Rechtsformwahl eingegangen.

Der Autor hat nach seiner Zeit als Offizier der Bundeswehr verschiedene Studiengänge der Fachrichtungen Chemieingenieurwesen, Prozess-, Umwelt und Verfahrenstechnik, Maschinenbau und Industrial Engineering sowie ein betriebswirtschaftliches Studium zum Executive MBA in Business Management absolviert. Zusätzlich zu seinen universitären Studiengängen hat er erfolgreich Weiterbildungen zum Sicherheitsingenieur und Planungsingenieur abgeschlossen. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Produktion, Instandhaltung und Standortleitung auch in weltweiter Verantwortung und hatte in diesem Aufgabenbereich bereits verschiedene Positionen als Produktions-/Betriebsleiter, Technischer Leiter und Werkleiter überwiegend in der Chemie- und Baustoffbranche inne.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...