Strategien zur Förderung von Lesekompetenz bei Grundschulkindern mit Deutsch als Zweitsprache. Lehrwerkanalyse 'Hippo - Für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache'
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Didaktik des Unterrichts Deutsch als Zweitsprache HS AM Sprachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesekompetenz gehört zu den grundlegenden Schlüsselqualifikationen für die Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben. Im Schulalltag und in anderen alltäglichen Lebenssituationen spielt die Lesefähigkeit in vielen Bereichen eine große Rolle. Daher ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schülern viel Lesemotivation erfahren, um ihre Lesekompetenz aufbauen zu können. In der Grundschule gibt es verschiedene Verfahren der Texterschließung, durch welche Kinder mit Interesse und Freude an neue Texte herangehen. Auf Grundlage der PISA und IGLU-Ergebnisse geht es in der öffentlichen Diskussion der letzten Jahre um die eingeschränkte Lesekompetenz von Kindern mit nichtdeutscher Herkunftssprache. Da Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als Zweitsprache häufig durch Lehrwerke des Regelunterrichts nicht ausreichend gefördert werden, wurden verschiedene Materialien speziell für diese Zielgruppe entwickelt und besonders die Förderung durch Lesestrategien in den Mittelpunkt gestellt. In dieser Hausarbeit wird das Lehrwerk 'Hippo - Für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache' von Irene Ott und Nadja Stantschevka genauer analysiert. Untersucht wird die Fragestellung, ob das Lehrwerk Kindern mit Deutsch als Zweitsprache ein ausreichendes Kompetenzniveau vermittelt und die Kriterien eines Lehrwerks speziell für diese Zielgruppe erfüllt werden. Im theoretischen Teil der Hausarbeit werden zunächst grundlegende theoretische Annahmen zum Prozess des Lesens beschrieben. Anschließend geht es um die Einflussfaktoren auf den Leseprozess und die Voraussetzungen für erfolgreiches Lesen lernen. Auf die Besonderheiten und Herausforderungen bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache im Bereich Lesekompetenz wird im darauf folgenden Punkt genauer eingegangen. Danach wird die gezielte Förderung von Lesefähigkeit durch Lesestrategien und die Förderung der Zielgruppe Grundschulkinder mit Deutsch als Zweitsprache dargestellt. Im praktischen Teil der Hausarbeit wird das Lehrwerk Hippo nach einem Kriterienkatalog unter Berücksichtigung des theoretischen Teils der Hausarbeit analysiert.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...