Sie sind hier
E-Book

Streitschlichtung als ein Angebot der Jugendhilfe an Schulen am Beispiel der Kooperation 'Jugendhilfe- Schule' an einer Förderschule in Schwerin

AutorNorman Röper
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl169 Seiten
ISBN9783638335287
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,8, Katholische Fachhochschule Norddeutschland Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Mediation/Streitschlichtung' spielte das erste Mal in der praktischen Tätigkeit als Schulsozialarbeiter am Förderzentrum 'Schule am Fernsehturm' eine Rolle. Diese Thematik wird in diesem Buch vertieft, wobei aufgezeigt werden soll, welche Potenziale der Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule bezugnehmend auf Streitschlichtung innewohnen. Im ersten Kapitel wird eine kurze Einführung in die Problematik Gewalt und Konflikte vorgenommen, da Gewalt und Konflikte im Arbeitsalltag eines Schulsozialarbeiters eine große Rolle spielen. Ziel des zweiten Kapitels ist es, eine Übersicht über die Mediation als Verfahren zur Konfliktlösung zu geben, da die Streitschlichtung, die im dritten Kapitel analysiert wird, eine Form der Mediation ist. Im dritten Kapitel geht es um die Streitschlichtung und im Speziellen um die Schülerstreitschlichtung. Dieses Kapitel stellt den Schwerpunkt der Arbeit dar und soll aufzeigen, welche Möglichkeiten der Streítschlichtung als institutionalisierte Form der Konfliktaustragung innewohnen und welche Perspektiven sich daraus auch für die Jugendhilfe/ Schulsozialarbeit ergeben können. Das vierte Kapitel soll aufzeigen, wie die Kooperation von Jugendhilfe und Schule zustande gekommen ist und welche Möglichkeiten der Schulsozialarbeit auf der Basis des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (im Folgenden KJHG) innewohnen, um Streitschlichtung in der Schule umzusetzen. Im fünften Kapitel wird die Theorie mit der Praxis der Schülerstreitschlichtung am Förderzentrum Schwerin 'Schule am Fernsehturm' verglichen und es werden kritische Ausblicke gegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...