Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Lüneburg (Psychologie), Veranstaltung: Familie psychologisch betrachtet, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit sind Individuen einer Vielzahl von Stressoren ausgesetzt. Neben der Arbeitswelt ist die Familie eine der größten Stressquellen (vgl. Laux & Schütz 1996, S. 6). Zu Beginn der Stressforschung wurden hauptsächlich der Umgang von Familien mit erheblichen Stressoren bzw. kritischen Lebensereignissen und damit zusammenhängend die Krisen gescheiterter Familiensysteme untersucht. Diese Pathologisierung der Forschung wurde u.a. durch die Humanistische Psychologie, die Theorie und Praxis der Prävention, die Etablierung der Gesundheitspsychologie und insbesondere durch die Forderung von Antonovsky um eine salutogenetische Ergänzung erweitert.
Heute kann die Bedeutung von Alltagsstress für Partnerschaft und Familie zunehmend als bedeutsam betrachtet werden, da dieser die zentrale Bedrohung für Familien darstellt (vgl. Bodenmann 2002, S. 260). Bodenmann betrachtet Stress als kausalen Faktor für ungünstige Familienentwicklungen, denn tägliche Stressoren können in hohem Maße das Klima sowie den Zusammenhalt in der Familie beeinflussen, womit 'eine destruktive Entwicklung der Familie [...] vorprogrammiert [wäre, F.B.]. Diese kann sich sowohl in psychischen oder physischen Problemen der Eltern, der Auflösung der Partnerschaft wie auch in Befindens- und Verhaltensproblemen seitens der Kinder manifestieren' (ebd., S. 260).
Da zudem zahlreiche Untersuchungen ergeben haben, dass der Umgang mit Stress für die psychische und physische Gesundheit insgesamt wichtiger ist als dessen Existenz (vgl. Weiß 2001, S. 244) und die Partnerschaft ein wesentlicher Bestandteil der Familie ist, welcher sich auf das Wohlbefinden der Partner sowie auf die physische und psychische Gesundheit der Kinder auswirkt, soll es in der folgenden Hausarbeit um den Umgang von Paaren mit Stress gehen. Darauf basierend sollen Möglichkeiten der Prävention (Gesundheitsförderung) von Partnerschaftskonflikten bzw. der Förderung von partnerschaftlichen/familialen Ressourcen aufgezeigt werden.
Nach der Klärung zentraler Begriffe dieser Hausarbeit werden die Bedeutung von Stress sowie dessen Auswirkungen auf die Gesundheit der Partner und der Familie aufgezeigt. Im Anschluss daran wird das Modell des dyadischen Copings nach Bodenmann vorgestellt, das sich speziell mit Stressbewältigung in der Partnerschaft beschäftigt und dessen Effektivität in zahlreichen Studien bestätigt wurde. Abschließend wird darauf bezogen das Freiburger Stresspräventionsprogramm vorgestellt.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...