Sie sind hier
E-Book

#strickenmachtglücklich - Lieblingsmodelle von Mütze bis Pullover

Mit den bekanntesten #knittersofinstagram: @jestil211 @susistrickliesel @stine_und_stitch @clubknit @madewithloops und vielen mehr

AutorDagmar Lingg, Heike Gittins, Julia Grau, Karen Mißfeldt, Kat, Liesbeth Van Den Plas, Natascha Haller
VerlagEdition Michael Fischer
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl Seiten
ISBN9783960939689
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
#knittersofinstagram - Die schönsten Modelle aus der digitalen Strickszene Die bekanntesten Designer der Online-Strickszene posten auf Instagram unter dem Hashtag 'Stricken macht glücklich' und gruppieren sich unter dem Namen Knitters of Instagram. Die 12 Autorinnen haben insgesamt eine Reichweite von knapp 200.000 Followern. In diesem E-Book stellen sie ihre Lieblingsprojekte von Mütze bis Pullover vor und schlagen damit die Brücke zwischen der digitalen und analogen Strickwelt. Alle werden in kleinen Steckbriefen porträtiert, in denen sie kurz erzählen, wie sie zum Stricken gekommen sind und was ihnen am meisten Spaß macht. Durch ihre sympathische Art bieten sie vor allem Strickanfängern einen guten Einstieg in die Vielfalt der Strickwelt.

<p>Dagmar Lingg strickt mit gro&szlig;er Leidenschaft seit sie vier Jahre alt ist und betreibt seit 2010 das Handmadelabel MIEZI Berlin. Unter www.mieziberlin.de gibt es vor allem liebevoll handgestrickte Mützen und Schals aus natürlichen, hochwertigen Materialien und Videos zum (noch besseren) Stricken-Lernen.</p>

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

@oceanandyarn.shop | 31

Grundmuster

Randmaschen

Perlmuster über 5 M: 1 M rechts, 1 M links, 1 M rechts, 1 M links, 1 M rechts.

Zunahmen

Es werden in jeder Hin-R 4 M zuge-nommen:

Hin-R: RM (= 5 M), die nächste M rechts str, aber noch nicht von der Nd gleiten lassen, 1 U und die M erneut rechts str, dann von der Nd gleiten lassen, 1 M rechts, im Muster str, bis nur noch 7 M auf der Nd sind, 1 M rechts, die nächste M rechts str, aber noch nicht von der Nd gleiten lassen, 1 U und die M erneut rechts str, dann von der Nd gleiten lassen, RM (= 5 M).

Rück-R: RM (= 5 M), 4 M links str, im Muster str, bis nur noch 9 M auf der Nd sind, 4 M links str, RM (= 5 M).

Die Zun am Anfang und am Ende der Hin-R werden in das jeweilige Muster eingepasst.

Perlmuster

1. R: * 1 M rechts, 1 M links *, von * bis * stets wdh.

2. R: Alle M, die rechts erscheinen links str, und alle M, die links erscheinen, rechts str.

Die 1. und 2. R stets wdh.

Andalusisches Muster

1. R: Alle M rechts str.

2. R: Alle M links str.

3. R: * 1 M rechts, 1 M links *, von * bis * stets wdh.

4. R: Alle M links str.

Die 1.–4. R stets wdh.

Zweifarbiges Rautenmuster

1. R, Babyrosa: Alle M rechts str.

2. R, Babyrosa: Alle M links str.

3. R, Reinweiß: * 3 M rechts, 4 M wie zum Linksstr abh (FH), 3 M rechts *, von * bis * stets wdh.

4. R, Reinweiß: * 3 M rechts, 4 M wie zum Linksstr abh (FV), 3 M rechts *, von * bis * stets wdh.

5. R, Babyrosa: Alle M rechts str.

6. R, Babyrosa: Alle M links str.

7. R, Reinweiß: * 2 M rechts str, 2 M wie zum Linksstr abh (FH), 2 M rechts, 2 M wie zum Linksstr abh (FH), 2 M rechts *, von * bis * stets wdh.

8. R, Reinweiß: * 2 M rechts, 2 M wie zum Linksstr abh (FV), 2 M rechts, 2 M wie zum Linksstr abh (FV), 2 M rechts *, von * bis * stets wdh.

9. R, Babyrosa: Alle M rechts str.

10. R, Babyrosa: Alle M links str.

11. R, Reinweiß: * 1 M rechts, 2 M wie zum Linksstr abh (FH), 4 M rechts, 2 M wie zum Linksstr abh (FH), 1 M rechts *, von * bis * stets wdh.

12. R, Reinweiß: * 1 M rechts, 2 M wie zum Linksstr abh (FV), 4 M rechts, 2 M wie zum Linksstr abh (FV), 1 M rechts str *, von * bis * stets wdh.

13. R, Babyrosa: Alle M rechts str.

14. R, Babyrosa: Alle M links str.

15. R, Reinweiß: * 2 M wie zum Linksstr abh (FH), 6 M rechts, 2 M wie zum Linksstr abh (FH) *, von * bis * stets wdh.

16. R, Reinweiß: * 2 M wie zum Linksstr abh (FV), 6 M rechts, 2 M wie zum Linksstr abh (FV) *, von * bis * stets wdh.

17. R, Babyrosa: Alle M rechts str.

18. R,...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges - Ausbildungsberufe

Das große Tipp-Kick Buch

E-Book Das große Tipp-Kick Buch
Geschichte &amp; Regeln, Technik &amp; Zubehör, Prominente &amp; Anekdoten Format: PDF

Erstmals wird die Welt des Tipp-Kick in einem Buch vorgestellt, angereichert um zahlreiche Anekdoten mit vielen Prominenten, die von dem Journalisten Peter Hesse zusammengetragen wurden.

Das große Tipp-Kick Buch

E-Book Das große Tipp-Kick Buch
Geschichte &amp; Regeln, Technik &amp; Zubehör, Prominente &amp; Anekdoten Format: PDF

Erstmals wird die Welt des Tipp-Kick in einem Buch vorgestellt, angereichert um zahlreiche Anekdoten mit vielen Prominenten, die von dem Journalisten Peter Hesse zusammengetragen wurden.

Die schönsten Würfelspiele

E-Book Die schönsten Würfelspiele
Klassiker und neue Ideen für Kinder und Erwachsene Format: ePUB/PDF

Kniffeln, Mäxle, Chicago oder Tour de France - dieser Ratgeber stellt sowohl beliebte Klassiker als auch neue Würfelspiele vor. Wer glaubt, es zähle nur das reine Würfelglück, liegt falsch. Bernd…

Die schönsten Würfelspiele

E-Book Die schönsten Würfelspiele
Klassiker und neue Ideen für Kinder und Erwachsene Format: ePUB/PDF

Kniffeln, Mäxle, Chicago oder Tour de France - dieser Ratgeber stellt sowohl beliebte Klassiker als auch neue Würfelspiele vor. Wer glaubt, es zähle nur das reine Würfelglück, liegt falsch. Bernd…

Begegnungen mit dem Unfassbaren

E-Book Begegnungen mit dem Unfassbaren
Reiseführer zu phantastischen Phänomenen Format: PDF

Mysteriöse Entdeckungen und unglaubliche Fakten: Der Bestsellerautor führt uns an die Grenzen der Realität. Phantastische Reisen an die geheimnisvollsten Stätten unserer Welt: Bestsellerautor Hartwig…

Nicht von dieser Welt

E-Book Nicht von dieser Welt
Dinge, die es nicht geben dürfte Format: PDF

Eine exakt bearbeitete Felsformation in den Anden Perus gilt den Indios als "Sternentor", durch das ihre alten Götter kamen und gingen. Statuen im Urwald Zentralamerikas tragen Schutzanzüge…

Nicht von dieser Welt

E-Book Nicht von dieser Welt
Dinge, die es nicht geben dürfte Format: PDF

Eine exakt bearbeitete Felsformation in den Anden Perus gilt den Indios als "Sternentor", durch das ihre alten Götter kamen und gingen. Statuen im Urwald Zentralamerikas tragen Schutzanzüge…

Einfach. Kreativ. Stricken!

E-Book Einfach. Kreativ. Stricken!
Extrem leicht verständliche Anleitungen. Viele tolle Trend-Ideen. Format: PDF

Es wird wieder nach Herzenslust gestrickt! Sogar Hollywood-Stars haben das Thema Stricken für sich entdeckt und viele Modedesigner möchten nicht mehr auf Handstrick verzichten. Für…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...