Sie sind hier
E-Book

Studien zur Evolutorischen Ökonomik V.

Theoretische und empirische Beiträge zur Analyse des wirtschaftlichen Wandels.

VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2015
ReiheSchriften des Vereins für Socialpolitik 195/V
Seitenanzahl263 Seiten
ISBN9783428507948
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis0,00 EUR
Der vorliegende Band enthält zehn Beiträge aus der Arbeit des Evolutorischen Ausschusses, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Kerngegenstand der Evolutorischen Ökonomik, dem wirtschaftlichen Wandel, auseinandersetzen. Damit reflektiert der Band die Komplexität des Untersuchungsgegenstandes, die ihre Entsprechung in der Pluralität des evolutorischen Ansatzes findet. In zwei Beiträgen behandeln Uwe Cantner sowie Hariolf Grupp mit Koautorin Beatrix Schwitalla innovationsökonomische Fragen. Malcolm Dunn und Frank Schohl leisten Beiträge zur evolutorischen Mikrofundierung der makroökonomischen Themen Wachstum und Konjunktur. Institutionenökonomische Themen bilden den Gegenstand der Beiträge von Hardy Hanappi und Bernhard Kroll, und Dieter Schneider und Carsten Herrmann-Pillath beleuchten in ihren Arbeiten wissenschaftshistorische und -theoretische Aspekte der Evolutorischen Ökonomik. Der Band schließt mit zwei Beiträgen von Mathias Binswanger und Friedrich Hinterberger, die Anwendungen des evolutorischen Ansatzes im Bereich der Finanzmärkte und der ökologischen Ökonomik vorstellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...