Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik des Personalmangels in den Pflegeberufen wird seit Jahren im Fachbereich, als auch auf politischer Ebene diskutiert. Hier knüpft auch die systematische Gewinnung von Auszubildenden an. Der Personalmangel verschärft sich durch den demographischen Mangel in den Pflegeberufen gleich auf mehreren Ebenen. Erstens werden demnächst die MitarbeiterInnen der Babyboomer Generation aus dem Berufsleben ausscheiden. Zweitens nimmt die Anzahl der älteren, multimorbiden und somit pflegebedürftigen Generation zu und drittens sinkt die Anzahl der Jugendlichen, die in den Ausbildungsmarkt einmünden. Darüber hinaus besteht das Problem, dass Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen und Arbeitgeber nicht zusammenfinden, bzw. Jugendliche nicht ausbildungsreif seien. Als Konsequenz bleiben viele Stellen unbesetzt. Es sinkt also zunehmend die Anzahl qualifizierter Pflegekräfte, während der Bedarf weiterhin steigt. Eine Herausforderung für die Gewinnung von Auszubildenden ist das negative und veraltete Berufsbild der Pflege in der Gesellschaft. Trotz Würdigung und Anerkennung der pflegerischen Arbeit, würde die Mehrheit der Gesellschaft ihren Kindern die Arbeit im Pflegeberuf nicht empfehlen. Auch die SchülerInnen schätzen die Pflege eher als Outberufen ein. Es gilt ein realistisches Bild der Pflege zu vermitteln und mehr Jugendliche für die Pflege zu begeistern. Dafür gibt es bereits mehrere Ansätze: von Imagekampagnen über bildungspolitische Maßnahmen bis hin zu Kooperationsprogrammen zwischen Sekundarschulen, Pflegeschulen und Pflegeeinrichtungen die im Verlauf der Arbeit vorgestellt werden. Daraus ableitend werden Handlungsempfehlungen zur Orientierung für die Praxis gegeben, um eigene Interventionen zur Gewinnung von Auszubildenden für die Pflegeberufe initiieren zu können.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege
Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…
Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…
Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…
Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...