Sie sind hier
E-Book

Systemische Beratung im Gesundheitswesen. Case Management im Krankenhaus

AutorBirgit Müller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783638418331
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universität Augsburg, 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit etlichen Jahren kommt man im Bereich (Sozial)Pädagogik und Psychologie nicht umhin, sich mit Begriffen wie 'systemisch', 'Systemtheorie' oder Konzepten der systemischen Therapie und Beratung auseinander zu setzen. Es scheint, als ob alles auf gewisse Weise 'systemisch' betrachtet wird. Bei näherer Auseinandersetzung mit dem Thema lassen sich die Stärken des Ansatzes nicht von der Hand weisen, denn eine systemische Sichtweise kann sich in allen Bereichen des menschlichen Miteinanders als durchaus nützlich zeigen. Des Weiteren bemerkt man derzeit in oben genannten Gebieten einen Wandel. Aber nicht nur das deutsche Sozialwesen, sondern auch das Gesundheitswesen befindet sich in einer Umbruchphase, die von Beschäftigten in diesen Bereichen erwartet, ihr Handeln den veränderten Bedingungen anzupassen. So begann ich darüber nachzudenken, inwieweit auch im spezifischen Arbeitsfeld 'Krankenhaus' Erneuerungen Einzug halten und ob hier vielleicht ebenfalls das Konzept der systemischen Beratung anwendbar sei. Da ich selbst jahrelang in einem Krankenhaus beschäftigt war, liegt mir dieses Thema besonders am Herzen. Besonders interessant fand ich, wie soziale Dienste auf die Veränderungen der Patientenstruktur und auf die Veränderungen des Krankenhausalltags reagieren, um ihren Status behalten und effektiv helfen zu können. Eine systemische Perspektive wird derzeit von Sozialarbeit generell gefordert, folglich müsste sich auch der Krankenhaussozialdienst dieses Konzept aneignen. Eine Konzentration auf Beratungstätigkeiten reicht aber speziell bei der Unterstützung von kranken Menschen nicht aus.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...