Sie sind hier
E-Book

Tätowierungen als repräsentatives Inszinierungssymbol im Kontext des sozialen Habitus

AutorHenrike Klann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783656163220
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung: In dieser Bachelorarbeit soll die Thematik der Tätowierungen als selbst gestaltetes Inszenierungssymbol des einzelnen Individuums durchleuchtet werden. Dieses Gestaltungsverhalten wird von mir im Kontext des sozialen Habitus betrachtet und meine näher zu analysierenden Punkte in dieser Bachelorarbeit sind anfänglich das geschichtliche Aufkommen der Tätowierungen im Wandel der Zeit. Bei diesem Punkt geht es um die Geschichte der Tätowierung und ihr Auftreten in den verschiedenen Zeitepochen. Weiterführender Punkt ist die Tätowierung als ein repräsentatives Symbol. Diesbezüglich interessiert mich der Zusammenhang zwischen Adoleszenz und der Ausdruck von Körperkunst. Als dritten Themenbereich durchleuchte ich die Frage, ob Tätowierungen mehr sind als eine Erscheinung der heutigen Mode. Folgend bearbeite ich die Frage, ob Tätowierungen als Eigenkonstrukt und als ein Stabilisierungsfaktor von Identität gesehen werden kann. Als letzten Baustein der Arbeit beantworte ich die Fragestellung, ob es einen Zusammenhang zwischen der Individualität des Einzelnen und der Gemeinschaft als Ganzes gibt und welche gesellschaftlichen Folgen sich durch die Tätowierungen des Trägers bezüglich des Lebens in der Gesellschaft ergeben könnten. Schlussendlich ziehe ich dann, folgend aus allen Gesichtspunkten, mein Resümee.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...