Diese Expedition TransAmerika ist ein Ritual in Erinnerung an die vielen Siedler, Pioniere und Trapper, die mit dem Schiff aus Übersee in Vorktown, Virginia, ankamen und mit Planwagen, die von Pferden, Stieren oder Maultieren gezogen wurden, gen Westen durch den großen Kontinent Nordamerika bis an die Pazifikküste in Oregon zogen. Zu ihrer Zeit gab es noch keine Straßen, geschweige denn befestigte, keine Supermärkte, kein fließendes Wasser, keine Duschen mit heißem Wasser, kein Telefon, keine Post und selten einen Arzt. Mit diesen Bildern vor Augen, Fernweh, großem Optimismus und unendlich viel Energie und Tatendrang radele die Autorin los und stellte fest, dass es ihr in der heutigen Zeit doch viel besser ging. Lieber wollte sie tot vom Fahrrad fallen, als abzusteigen und aufzugeben. Eines hatte sie mit den Siedlern gemeinsam: den starken Willen, allen Widrigkeiten zum Trotz am Pazifik anzukommen. Nachdem sie Virginias Gezeitenebene durchquert hat, ging es hoch auf den Blue Ridge Parkway. Es werden die Appalachen in Virginia und Kentucky überquert. Der Mississippi wird überquert und es geht in Missouri in die Ozarks, ein Achterbahn-Gebirge. Kansas ist unter Fahrradfahrern für seine freundlichen Bewohner schon legendär. Von Pueblo in Colorado zur Grenze von Wyoming werden die Rocky Mountains in einer Höhe von ca. 4.000 m über den Hoosier Pass überquert. In Wyoming radelt sie an dem Teton Gebirge entlang und durchquert bald darauf den Yellowstone National Park. Danach biegt sie nördlich nach Montana ein und radelt auf der Route der Entdecker Lewis und Clark hoch in Idahos Bitterroot Gebirge. Hinterunter führt der Weg dann in die Snake River Gorge. Die vulkanisch geformten Cascaden trennen Oregon in eine hohe Wüste im Osten und üppige Wälder im Westen. Nachdem sie hinunter in das Willamette Tal geradelt ist, steigt ihr Weg sanft über die Küstenbergkette in die zerklüftete Pracht der Pazifik Küste. Die Expedition ist nicht leicht. Sie erfordert Ausdauer, Flexibilität, Beharrlichkeit und Geduld. Man ist bei Regen, Sonnenschein und Wind unterwegs. Es kann heiß, kalt und trocken sein. Lange Steigungen mit eindrucksvollen Ausblicken sind garantiert. Schwieriges Niveau und eine Häiufigkeit und Dauer von Erhebungen sind die Regel. Tägliche Fahrtstrecke, Isolation und vorhandene Reize wechseln sich ab. Abends wird gekocht. Je mehr man vorher trainiert, desto mehr wird man die Tour unterwegs genießen.
Geboren am 21.01.1938 in Stargard in Pommern. 1956 Mittlere Reife am Aufbauzug in Nebel auf Amrum. Arbeitsbeginn in einem Rechtsanwaltsbüro als Büroanfängerin. Weiterhin in mehreren Behörden als Büroangestellte. Die letzten 10 Jahre als Sekretärin an der Universität zu Kiel. Im Januar 1998 Beginn meiner Rentenzeit.
Farangs, die Langnasen aus dem Westen, die zu Hunderttausenden jedes Jahr das Land des Lächelns besuchen, denken, fühlen und handeln anders als Thailänder. Die meisten Touristen kennen…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...