Sie sind hier
E-Book

Talent Management

Darwinistischer Gehalt des Konzepts

AutorSebastian Stricker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783640131013
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Siegen (Lehrstuhl für Personalmanagement und Organisation), Veranstaltung: Talent Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Quo vadis Personalarbeit? Diese Frage stellen sich Verantwortliche von Unternehmen immer häufiger und aktuell wird diese zunehmend mit dem Schlagwort des sogenannten 'Talent Managements' beantwortet. In Deutschland, wie in anderen fortgeschrittenen Gesellschaften zeigt sich seit Jahrzehnten eine Verlagerung der Wirtschaftsaktivität vom sekundären in den tertiären Bereich, was zur Folge hat, dass immer weniger Menschen in Bereichen der einfachen Handarbeit tätig sind, sondern hochwertigere Kopf- und Wissensarbeit bewältigen müssen. Tätigkeiten mit einem geringeren Qualifikationsbedarf werden in Schwellen- und Entwicklungsländer ausgelagert oder, wo möglich, durch Automation ersetzt. Schätzungen gehen davon aus, dass mittlerweile 50 % der Wertschöpfung eines Produkts auf intellektuelle Inputs zurückzuführen sind (z.B. F&E, Design und begleitende Services). Laut einer Studie unter 5000 weltweit operierenden Firmen setzt sich deren Gesamtwert mittlerweile zu 62 % aus 'Intangible Assets' (Goodwill, Geistiges Eigentum und Humankapital) zusammen. Beschränkt man sich auf einzelne Sektoren, wie z.B. die Werbe- oder Pharmaziebranche, so verwundert es nicht, dass hier nahezu 100 % bzw. 89 % des Wertes durch immaterielle Güter erreicht wird. Bei einer Gesamtbetrachtung zeigt sich allerdings, dass die kumulierten Wertsteigerungen der hier untersuchten Firmen von 9,4 Billionen US $ zwischen 2001 und 2006, nur zu 36 % auf materielle Vermögenswerte zurückzuführen sind und das quer durch alle Branchen. Somit liegt hier eine allgemeingültige Tendenz mit globalem Ausmaß vor, die durch die Verschmelzung der Märkte, Digitalisierung und virtuelle Vernetzung überall besondere Gültigkeit erlangt, wo Unternehmen sich zunehmend nicht mehr durch ihre Produkte und Dienstleistungen, sondern verstärkt durch ihre Mitarbeiter und die Unternehmenskultur differenzieren. Die Märkte unterliegen einem ständigen Wandel. Doch sowohl Tempo als auch Intensität nehmen zu und führen oftmals zu überraschenden Ergebnissen, bei denen traditionelle Regeln nicht mehr zu gelten scheinen. Unternehmen entlassen massenhaft Mitarbeiter und attestieren zugleich einen Personalmangel in ausgewählten Bereichen. Personalvermittler und Headhunter haben Hochkonjunktur, da Unternehmen für die gerade gesuchten Fachkräfte hohe Summen zahlen und zugleich oftmals genau so hohe, um sich von unliebsamen zu trennen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...