Sie sind hier
E-Book

Durch Target Costing zu marktgerechten Produkten

AutorClaus Koppenhöfer
VerlagExamicus Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783869434889
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diplomarbeit wird das Instrument des Target Costing theoretisch beschrieben und an einem praktischen Teil angewendet. [...] In der heutigen Zeit wird es für Unternehmen angesichts der weltweiten Konkurrenz und stetig steigender Kosten für z. B. Rohstoffe und Energie immer schwieriger, Produkte anzubieten, die einerseits am Markt gefragt sind und andererseits im Unternehmen sowohl Kosten als auch Renditeerwartungen durch ihre Erträge abdecken können. Um einem Unternehmen die Wettbewerbsvorteile, die es am Markt zum erfolgreichen Absatz seiner Produkte benötigt, zu verschaffen, müssen unter anderem folgende allgemeine Kriterien beachtet werden: • Die angebotenen Produkte müssen sowohl technisch als auch kostenseitig auf die Wünsche der Kunden der definierten Zielgruppe ausgerichtet sein (Marktorientierung). • Die Kosten für ein Produkt müssen schon im frühen Stadium der Entwicklung ermittelt und optimiert werden (frühe Kostenorientierung). • Es müssen Produkte entwickelt werden, die dem Unternehmen einen technologischen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz vor allem aus den sog. Billiglohnländern sichern (Innovationen). Gerade bei der Umsetzung der frühen Kostenorientierung haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, weil sie: • nicht wissen, welche Kosten maximal erreicht werden dürfen, um das Produkt am Markt mit der angestrebten Rendite erfolgreich zu platzieren, und • sich schwer tun mit der frühen Ermittlung der Kosten für das spätere Produkt. Target Costing setzt mit seinen Instrumenten an diesen Punkten an. Es verbindet die konsequente Ausrichtung aller das Produkt betreffenden Funktionen eines Unternehmens (Einkauf, Konstruktion, Fertigung usw.) an den Marktanforderungen mit der Beeinflussung von Kostenstrukturen in der frühen Phase der Produktentwicklung (vgl. HORVÁTH, P. 1993: V).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...