Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Jahren arbeite ich haupt- und ehrenamtlich in der Behindertenarbeit, überwiegend in der integrativen Arbeit. Diese Erfahrungen und mein Interesse am Wassersport führten dazu, dass ich im Februar 2000 Gründungsmitglied eines Wassersportvereins, dem W.A.L. e.V. Wassersport Action Lebensfreude, wurde. Der Verein fördert den Wassersport für behinderte und nichtbehinderte Menschen. Ich arbeite in diesem Verein seit der Gründung vor über zwei Jahren ehrenamtlich aktiv mit und bin seit Februar dieses Jahres (2002) im Vorstand. Zur Zeit bieten wir im Verein überwiegend im Motorbootbereich Angebote wie Wasserski, Tube und Wasserscooter an oder bieten die Möglichkeit eine Stadt vom Wasser aus kennen zu lernen und sie dadurch aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten. Die Begeisterung der Teilnehmer mit den unterschiedlichsten Behinderungen, wenn sie eigenständig ein sieben Meter langes Boot steuern oder in einem Reifen sitzend hinter einem Motorboot über die Donau gezogen werden, zeigt mir die Wichtigkeit der Arbeit des Vereins. Wenn sich die Teilnehmenden getraut haben die angebotenen Aktivitäten auszuprobieren, steigt ihr Selbstbewusstsein enorm. Im September 2000 waren wir mit unserem Wassersportverein als Aussteller auf der Rehabilitationsmesse Rehab in Nürnberg vertreten. Dort konnte ich feststellen, dass viele behinderte Menschen, vor allem mit einer körperlichen Behinderung, das Tauchen sehr gerne ausprobieren oder lernen möchten und viele Messebesucher Interesse an einem Tauchschein hatten. Da Tauchen zu den Wassersportarten zählt und die meisten Vereinsmitglieder, wie auch ich, begeisterte Taucher sind, haben wir es uns zum Ziel gesetzt, Tauchen in die Angebotspalette des Vereins mit aufzunehmen. Nachdem bisher keiner von uns Mitgliedern die entsprechende Ausbildung hat, um behinderten oder nichtbehinderten Menschen das Tauchen zu lernen bzw. den Erwerb eines Tauchscheins zu ermöglichen, sind wir auf der Suche nach einem entsprechenden Referenten für diese Tätigkeit. Aus diesen Gründen interessiere ich mich sehr für das Tauchen mit behinderten Menschen und habe das entsprechende Thema für meine Diplomarbeit ausgewählt. Um den Lesefluss nicht zu stören, benutzte ich durchgehend die männliche Sprachform.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...