Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 1,3, Universität Kassel, Veranstaltung: Masterstudiengang MPA, Modul Informationstechnische Innovationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Informations- und Kommunikationstechnologie bestimmt das Leben im 21. Jahrhundert. Egal ob in Privathaushalten, Unternehmen oder der öffentlichen Verwaltung, Informationen werden elektronisch verarbeitet, gespeichert und weitergeleitet. Das geht von einer einfachen Mail an Bekannte über die elektronische Steuererklärung bis hin zu hochkomplexen Geschäftsprozessen. Die IT- Produkte sind allgegenwärtig. Neben offensichtlichen Produkten, wie Computer und Handys, existieren eine Vielzahl verborgenen Produkte (RFID- Chips in Scheckkarten oder Sensor- Systeme in Autos). Oft sind IT- Produkte vernetzt, was nicht zuletzt durch die zunehmende Globalisierung begünstigt wird. Drahtlose Kommunikation unterstützt diese Entwicklung. Doch gerade dieser Fortschritt führt zu Sicherheitsrisiken. Eine 'Infizierung' des Systems kann innerhalb kürzester Zeit enormen (wirtschaftlichen) Schaden anrichten. Der Schutz von Daten wird daher immer wichtiger. Hier muss jedoch angemerkt werden, dass diese Hausarbeit nicht den Datenschutz im Sinne des BDSG (Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch durch Dritte) behandelt, sondern Datenschutz im Kontext von Datensicherheit bzw. Informationssicherheit . Neben diversen Maßnahmen, die vom Anwender selbst ausgehen, existieren unterschiedlichste Möglichkeiten zur technischen Erreichung eines angemessenen Sicherheitsniveaus. Die vorliegende Hausarbeit befasst sich inhaltlich mit dem technischen Datenschutz. Dazu werden Gründe für die Notwendigkeit des technischen Datenschutzes genannt. Im weiteren Verlauf werden die gängigsten Bedrohungen für die Datensicherheit näher beschrieben. Anschließend folgt eine Darstellung und Bewertung der aktuellen Möglichkeiten zum technischen Datenschutz.
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF
Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF
Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF
Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über das Recht des Emissionshandels und gibt zahlreiche praktische Hinweise. Das Emissionshandelsrecht stellt als neues Rechtsgebiet vor allem…
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über das Recht des Emissionshandels und gibt zahlreiche praktische Hinweise. Das Emissionshandelsrecht stellt als neues Rechtsgebiet vor allem…
Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über das Recht des Emissionshandels und gibt zahlreiche praktische Hinweise. Das Emissionshandelsrecht stellt als neues Rechtsgebiet vor allem…
'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…
'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…
'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…
'Stalking' ist mittlerweile ein bekannter Fachbegriff, der synonym mit 'obsessiver Verfolgung' und 'obsessiver Belästigung' gebraucht wird. - Aber was genau ist 'Stalking'? Endlose Briefe, Telefonate…
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...