Sie sind hier
E-Book

Theorien der Kulturpädagogik

VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl302 Seiten
ISBN9783779942047
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Kulturpädagogik hat eine lange Geschichte. Es gibt verschiedene theoretische Zugänge, und sie findet in unterschiedlichen Arbeitsfeldern statt. Der Band bietet einen Überblick über Geschichte und Theorien kultureller Bildung. Kulturelle Bildung hat zurzeit Konjunktur in Theorie und Praxis. Es ist auf nationaler wie internationaler Ebene eine intensivere Auseinandersetzung mit kultureller Bildung festzustellen. Ein Indikator dafür sind u.¿a. die von der UNESCO ausgerichteten Weltkongresse zur ästhetischen Bildung. Dieser Band bietet einen Überblick über theoretische Ansätze einer spartenübergreifenden kulturellen Bildung in unterschiedlichen Bildungsorten und mit verschiedenen Altersstufen. Er stellt in einem ersten Teil historische Darstellungen der kulturellen bzw. ästhetischen Bildung vor. Der zweite Teil sammelt unterschiedliche Ansätze einer Theorienbildung der Kulturpädagogik.

Tom Braun ist Geschäftsführer der Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Praxis der Kulturellen Bildung, Kritische Kulturpädagogik und Kulturelle Schulentwicklung. Max Fuchs, Prof. Dr., lehrt Allgemeine Pädagogik und Kulturpädagogik an den Universität Duisburg-Essen. Wolfgang Zacharias, Prof. Dr. phil., lehrt Kulturarbeit an der Hochschule Merseburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort8
Einführung10
Theorien der Kulturpädagogik. Möglichkeiten und Grenzen ihrer Erfassung (Max Fuchs)11
Teil 1: Historische Zugänge20
Zur Geschichte der Kulturpädagogik (Jörg Zirfas)21
Zur Entstehung und Begründung der neuen Kulturpädagogik (Wolfgang Zacharias)45
Kulturpädagogik und Sozialpädagogik. Historische Entwicklungen im Vergleich (Burkhard Hill)73
Teil 2: Theoretische Zugänge102
Kulturelle Bildung in Zeiten der Globalisierung (Eckart Liebau)103
Kulturpädagogik und kulturelle Bildung. Eine symboltheoretische Grundlegung (Max Fuchs)115
Kulturpädagogik als Systematische Wissenschaft? Entwicklungen, Gefahren und Chancen … (Susanne Keuchel)139
Zur Theorienbildung in einer urbanen kulturpädagogischen Topologie (Wolfgang Zacharias)161
Ästhetische Praxisin der Sozialen Arbeit (Ralf Kuckhermann)183
Theorie ästhetisch-kultureller Bildung. Ein Zugang zur Transformation von Selbst- und Weltverhältnissen (Rainer Treptow)208
Sozialpädagogik und Kulturpädagogik der Gegenwart (Burkhard Hill)226
Pädagogische Ästhetik. Kritische Instanz der Reflexion kulturell-ästhetischer Bildungs- und Erziehungsprozesse (Armin Bernhard)246
Die Theorie der ästhetischen Bildung bei Klaus Mollenhauer (Cornelie Dietrich)278
Schlussbemerkungen292
Desiderate und Aufgaben einer zukünftigen Kulturpädagogik. Einige Hinweise in sieben Thesen (Tom Braun)293
Die Autorinnen und Autoren302

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...