Sie sind hier
E-Book

Toeplitz-Quantisierung symmetrischer Gebiete auf Grundlage der C*-Dualität

AutorThomas Skill
VerlagVieweg+Teubner (GWV)
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl224 Seiten
ISBN9783834881793
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis49,44 EUR
Thomas Skill untersucht die 'komplexe' Toeplitz-Quantisierung für den wichtigen Fall symmetrischer Gebiete (in einer oder mehreren Veränderlichen), wobei die (nicht-kompakte) Symmetriegruppe zu interessanten Dualitäten nicht-kommutativer C*-Algebren führt. Neben der eingehenden Analyse dieser Dualität liefert das Hauptergebnis einen Beitrag zur Strukturtheorie von Toeplitz-C*-Algebren auf gewichteten Bergman-Räumen holomorpher Funktionen.

Dr. Thomas Skill wurde an der Philipps-Universität Marburg bei Prof. Dr. Upmeier am Lehrstuhl für geometrische Analysis promoviert. Er leitet das Treasury einer Förderbank und führt nebenberuflich als Lehrbeauftragter Hochschulvorlesungen zu Finanz- und Wirtschaftsmathematik durch.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort9
Symbolverzeichnis10
Inhaltsverzeichnis11
Kapitel 1 Einführung14
Teil I Dualität im algebraischen und analytischen Kontext20
Kapitel 2 Hopf-Algebren21
2.1 Algebrastruktur22
2.1.1 Die Tensoralgebra T(L)25
2.1.2 Die Poincaré-Birkhoff-Witt-Basis von u(g)26
2.2 Biund Hopf-Algebrastruktur29
2.3 Dualität von Gruppenalgebren35
2.3.1 Die universelle einhüllende Algebra von sl(2, C)35
2.3.2 Die Funktionen-Algebra K(SL(2, C))37
2.3.3 Das duale Paar (U(sl(2, C)),K(SL(2, C)))39
2.4 Dualität von q-deformierten Gruppenalgebren40
2.4.1 Die q-deformierte universelle einhüllende Algebra von sl(2, K)41
2.4.2 Die q-deformierte Funktionenalgebra Kq(SL(2, C))44
2.4.3 Das duale Paar (uq(sl(2, C)), Kq(SL(2, C)))49
Kapitel 3 Die Quantendoppelkonstruktion51
3.1 Quantendoppel51
3.2 Kreuzprodukte53
3.2.1 Kreuzprodukt von Gruppen54
3.2.2 Kreuzprodukte von Bi-und Hopf-Algebren57
3.3 Kreuzprodukt der Gruppenalgebra K[G]64
3.4 Kreuzprodukt und Quantendoppel73
Kapitel 4 Analytische Dualitätstheorie78
4.1 C*und W*-Algebren79
4.2 Gruppen-C*-Algebren und Kreuzprodukte von C*Algebren82
4.3 Multiplier-Algebren und Hopf-C*-Algebren85
4.4 Kac-Takesaki-Operatoren auf L2(G).L2(G)88
4.5 Aktionen und Koaktionen auf C*-Algebren90
4.6 Dualitätssätze für Operatoralgebren96
4.7 Katayama-Dualität für Aktionen bzw. Koaktionen auf C*-Algebren97
Teil II Anwendung auf Toeplitz-Operatorenfür symmetrische Gebiete121
Kapitel 5 Symmetrische Gebiete und Funktionenräume122
5.1 Jordan-Algebra und Jordan-Tripelsysteme122
5.2 Jordan-Tripelsysteme und beschränkte symmetrische Gebiete125
5.3 Hardy- und Bergman-Räume129
5.4 Hilbert-Darstellungen133
5.5 Diskrete Reihe134
5.6 Analytische Fortsetzung der holomorphen diskreten Reihe137
Kapitel 6 Hardy-Toeplitz-C*-Algebra T (S)139
6.1 Die Szegö-Projektion als Linksfaltung139
6.1.1 K-Rechtsaktion auf dem Shilov-Rand S139
6.1.2 Liftung der Aktion auf den Hilbert-Raum L2(S)142
6.2 Hardy-Toeplitz-Operatoren152
6.3 Hardy-Toeplitz-C*-Algebra T(S) und ihre Realisierung als Kokreuzprodukt156
Kapitel 7 Bergman-Toeplitz-C*-Algebra T.(B)167
7.1 Bergman-Projektion als Linksfaltungsoperator167
7.2 Bergman-Toeplitz-Operatoren175
7.3 Bergman-Toeplitz-C*-Algebra T(B) und ihre Realisierung als Kreuzprodukt179
7.3.1 Die C*-Algebra C0(G)180
7.3.2 Die Aktion auf der C*-Algebra Cp*(G)181
7.3.3 Das Kreuzprodukt und die Rechtsaktion auf C0(G)187
Anhang A Dualität der Bialgebra uq(sl(2,C))196
Literaturverzeichnis203
Index210
Abstract213

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...