Sie sind hier
E-Book

Training emotionaler Kompetenzen

TEK - Schritt für Schritt

AutorMatthias Berking
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl177 Seiten
ISBN9783540716839
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR

Je höher unsere Emotionale Kompetenz ist, desto besser können wir mit Stress und belastenden Gefühlen umgehen. TEK - das Training emotionaler Kompetenzen - basiert auf aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen. Es eignet sich für den Einsatz in jeder Psychotherapie, bei Einzelgesprächen oder in der Gruppe. Sieben Phasen stärken die Kompetenzen von Patienten im Umgang mit Stress und negativen Emotionen: 1. Muskelentspannung, 2. Atem-Entspannung, 3. Bewertungsfreie Wahrnehmung, 4. Akzeptieren und Tolerieren, 5. Selbstunterstützung, 6. Analysieren und 7. Regulieren. Plus: Website mit Patientenbroschüre und Audiomaterialien.



Prof. Dr. Matthias Berking, Professor für Psychotherapieforschung an der Universität Marburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
TEK – So ist das Trainingsmanual aufgebaut9
I Theoretischer Teil10
Einleitung11
Ausgangspunkt: Emotionsregulation und psychische Gesundheit13
Die Ursachen für einen dysfunktionalen Umgang mit Gefühlen19
Implikationen für die Praxis: Das Training Emotionaler Kompetenzen (TEK)27
II Praktischer Teil39
Der Einstieg ins Training42
Psychoedukation Teil 1: Ableitung der TEK-Kompetenzen48
Muskel- und Atementspannung70
Bewertungsfreie Wahrnehmung78
Psychoedukation Teil 2: Zur Relevanz regelmäßigen Trainings85
Akzeptanz und Toleranz gegenüber den eigenen Gefühlen95
Effektive Selbstunterstützung in emotional belastenden Situationen104
Analysieren emotionaler Reaktionen113
Regulieren emotionaler Reaktionen120
Einsatz der TEK-Kompetenzen zur Bewältigung von potenziell besonders problematischen Gefühlen127
III Evaluation und Ausblick132
Rückmeldungen aus der Praxis134
Wirksamkeit des Trainings136
Aktuelle Weiterentwicklungen137
Schlusswort140
Anhang142
Literatur169
Quellenverzeichnis174
Stichwortverzeichnis175

Weitere E-Books zum Thema: Psychiatrie - Psychopathologie

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Psychiatrie und Drogensucht

E-Book Psychiatrie und Drogensucht
Format: PDF

Dieser Herausgeberband enthält die Manuskripte zu Vorträgen im Rahmen einer Ende der 90er Jahre aus zwei vom Fachverband Drogen und Rauschmittel e. V. gemeinsam mit der Suchthilfe in Thüringen und…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...