Inhaltsangabe:Einleitung: Die Märkte fordern ein Umdenken. Immer mehr Organisationen arbeiten mittlerweile mit teambasierten Arbeitsstrukturen. Auch Projektarbeit liegt stark im Trend. Viele Unternehmen versprechen sich von den neuen Organisationsstrukturen Innovation sowie Zeit- und Kostenersparnis. Doch die Management- und Gruppenforschung hat gezeigt, dass Teams keine Selbstläufer sind und nicht allein durch die Gründung hervorragende Ergebnisse liefern. Der Erfolg eines Teams ist abhängig von den fachlichen und sozialen Kompetenzen der Teammitglieder. Natürlich ist Fachwissen bedeutend, deshalb wird auch in der schulischen und universitären Ausbildung viel Wert auf fachliche Inhalte gelegt. Aber wie entwickeln sich Sozialkompetenzen? Sind diese überhaupt so evident? Bei einer Umfrage von 80 Personalleitern großer bis mittelständiger Unternehmen waren sich mehr als die Hälfte der Befragten darüber einig, dass die sogenannten ‘Soft Skills’ sogar wichtiger seien als das Fachwissen. Zu diesen ‘Soft Skills’ zählt auch die Teamfähigkeit. Deshalb geht es in dieser Arbeit um Teamfähigkeit, konkreter um die Kompetenzen, die in einem Team benötigt werden und im Speziellen, die in der ersten Phase der Teamentwicklung gebildet werden sollten, um als effizient arbeitendes Team zu fungieren. Dabei stellen sich folgende Fragen: Was ist ein Team? Welche Einflüsse wirken auf die Teamarbeit? Wie entwickelt sich ein Team? Welche Faktoren sind in der ersten Entwicklungsphase wichtig für den späteren Erfolg eines Teams? Wie können diese Faktoren mittels eines Teamtrainings beeinflusst werden? Warum sind Kommunikation und Vertrauen so bedeutend für den Erfolg eines Projektes und wie kann man speziell diese Punkte durch ein Training unterstützen? Die vorliegende Arbeit versucht diese Fragen zu klären und anhand eines Projektteams des studentischen Vereins ‘Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V.’ (MTP) zu veranschaulichen. Die Bachelorarbeit ist daher in zwei Teile gegliedert. In einem ersten Theorieteil sollen Grundlagen und Fakten dargelegt werden. Aus diesem Grund wird zu Beginn zunächst der Teambegriff abgegrenzt und die Einflussfaktoren der Teamarbeit herausgearbeitet. Danach werden die Einflussgrößen der Teamarbeit dargestellt. Anschließend wird der Teamentwicklungsprozess anhand des Modells von Tuckman vorgestellt und die einzelnen Erfolgsfaktoren des Teambildungsprozesses in der ersten Phase festgelegt. Dabei liegen die Schwerpunkte auf [...]
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...