Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,1, Universität Siegen, Veranstaltung: Kulturelle Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich beschäftige mich in dieser Hausarbeit mit deutschen Finanzmanagern, die sich für einen bestimmten Zeitraum in der City of London aufhalten und mit Franzosen, die sich im Zuge der Internationalisierung in Berlin aufhalten. Ich werde im Folgenden darauf eingehen aus welchen Gründen die jeweilige Gruppe in die Stadt gegangen ist und auf welche Anforderungen sie dort trifft. Ich möchte die Identitäten der Gruppen definieren und sie in Bezug setzen, zu den Gegebenheiten der jeweiligen Stadt. Besonders interessiert bin ich daran herauszuarbeiten, welche Unterschiede sich zu Ihrem jeweiligen Heimatland ergeben, wie die Gruppen darauf reagieren und wie ein eventuelles An- bzw. Einpassen funktioniert. Aufgrund der immer steigenden Internationalisierung in den Industriestaaten ist das Thema aktueller denn je und wird auch zukünftig immer mehr von Bedeutung sein. Ich beziehe mich in dieser Hausarbeit auf die Ergebnisse der Feldforscher Lars Meier und Cédric Duchêne-Lacroix, die dieses Thema als eine der ersten aufgriffen. Meine untersuchten Materialen bezog ich aus der Arbeit 'Transnationale Karrieren' von Florian Kreutzer und Silke Roth und 'Das Einpassen in den Ort - Der Alltag deutscher Finanzmanager in London und Singapur' von Lars Meier, die sich damit beschäftigten, wie sich die Transnationalisierung auf die Lebensführung der internationalen Migranten auswirkt. Ich werde in der Hausarbeit zuerst auf die jeweiligen Städte und die dortigen Gegebenheiten eingehen. Daraufhin werde ich die Deutschen Finanzmanager/innen und Franzosen/Französinnen in Vergleich setzen, um deutlich zu machen, welche Gemeinsamkeiten und auch Unterschiede bei diesen Transnationalen Migranten zu erkennen sind. Abschließend werde ich ein kurzes Fazit ziehen, um die Ergebnisse meiner Arbeit zu verkünden. Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, welche Schwierigkeiten und Möglichkeiten sich für transnationale Migranten ergeben, wenn diese auf ein Umfeld treffen, welches andere kulturelle und soziale Gewohnheiten vorweist als diejenigen, die sie aus der Heimat kennen
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...