Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Geschichte der Psychologie: Feldtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Soziologie gilt G.H. Mead als Vater der Sozialpsychologie. Die Psychologie hingegen schreibt diese Rolle Kurt Lewin zu.
Wie kann jeweils ein Klassiker der Psychologie und einer der Soziologie als prägende Persönlichkeit dieser Sozialpsychologie gelten?
Und warum haben wohl die meisten Studierenden der Soziologie, selbst im fortgeschrittenen Semester, Kurt Lewin nie kennengelernt, obwohl die Sozialpsychologie schon im Grundstudium ausführlich behandelt wird?
In einer ersten Recherche stieß ich auf den Cooley-Mead Award, welcher jährlich von der Social Psychology Section der American Sociological Association vergeben wird. Im Newsletter der Sektion heißt es: 'The Cooley-Mead Award, which is given annually, recognizes career contributions to sociological social psychology.'
Offensichtlich gibt es also eine soziologische Sozialpsychologie, welche sich von anderen Sozialpsychologien abgrenzt. Ebenso gibt es eine psychologische Sozialpsychologie, deren Standardlehrbuch 'The handbook auf social psychology' heißt. In der dritten Auflage wird der Symbolische Interaktionismus, dessen prägende Persönlichkeit G.H. Mead auch Namensgeber
für den oben genannten Preis ist, nicht einmal angeschnitten.
Im amerikanischen Standardwerk der soziologischen Sozialpsychologen 'Sociological Perspectives on Social Psychology' hingegen verweisen 28% aller Literaturhinweise auf psychologische Journale.
Demnach müsste es möglich sein, ein und denselben Tatbestand aus der Sicht beider Richtungen der Sozialpsychologie zu beschreiben. Diesen Versuch unternehme ich mit einer Beschreibung der Entwicklung der Adoleszenz. In erster Linie erhoffe ich mir davon ein genaueres Bild der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Sozialpsychologie Lewins und Meads.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sozialpsychologie - Ethik
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF
Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF
Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…
Der zweite Band dieses Einführungswerkes in die Sozialpsychologie ergänzt die Thematik des ersten Bandes um den Themenbereich «Individuum», «Gruppe» und «…
Der zweite Band dieses Einführungswerkes in die Sozialpsychologie ergänzt die Thematik des ersten Bandes um den Themenbereich «Individuum», «Gruppe» und «…
Der erste Band dieses auf zwei Bände konzipierten Einführungswerkes konzentriert sich auf die Darstellung grundlegender Thematiken der Sozialpsychologie und sozialpsychologischer Prozesse…
Der erste Band dieses auf zwei Bände konzipierten Einführungswerkes konzentriert sich auf die Darstellung grundlegender Thematiken der Sozialpsychologie und sozialpsychologischer Prozesse…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...