Sie sind hier
E-Book

Überbetriebliche Netzwerke als moderne, leistungsfähige Organisationsformen für innovative Unternehmenseinheiten

AutorAngelika Eberhardt
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl103 Seiten
ISBN9783832408176
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Seit einigen Jahren appellieren Managementexperten an Unternehmen, Hierarchieebenen abzubauen, zentralisierte Anweisungs- und Kontrollbefugnisse an die ausführenden Stellen zu übertragen, den Prozeß der Leistungserstellung in Teams zu organisieren, Aktivitäten, die nicht zu ihren Kerngeschäften gehören, auszulagern und sich in Gestalt von 'Netzwerken' zu organisieren. Auf diese Weise entstehen lose gekoppelte Organisationsformen, die zur Integrierung ihrer Aktivitäten in einem gemeinsamen Ziel eines intensiven Informationsflußes, eines komplexen Informationsnetzes und gegebenenfalls einer zentralen Infrastruktur bedürfen. Beispiele für solche Organisationsformen gibt es in vielfältigen Ausprägungen wie Konsortium, Kartell, Strategische Allianz, Joint Venture, um nur einige zu nennen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es indes nicht, die speziellen Funktionen dieser verschiedenen Ausprägungen zu analysieren. Vielmehr sollen aufgrund allgemeiner wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungen sowie aufgrund spezifischer Anwendungsbeispiele sowohl die Rahmenbedingungen für die Entstehung als auch die Kriterien für die operative Effektivität und Effizienz überbetrieblicher Netzwerke abgeleitet werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIV TabellenverzeichnisV 1.Überblick und konzeptioneller Rahmen1 1.1Zielsetzung1 1.2Entstehung des Netzwerkbegriffs1 1.3Grundelemente des Netzwerks3 1.4Begriffliche Einordnung von überbetrieblichen Netzwerken4 1.4.1Soziologische Dimension4 1.4.2Strukturelle Dimension6 1.4.3Arbeitsspezifische Festlegung7 2.Überbetriebliche Netzwerke im postindustriellen Kontext9 2.1Die 'neue Unübersichtlichkeit' in der postindustriellen Gesellschaft9 2.1.1Sozioökonomische Folgen10 2.1.1.1Auflösung des Massenmarkts10 2.1.1.2Rückkehr zu den 'Werten der Gemeinschaft'12 2.1.2Generelle Relativität13 2.2Umweltturbulenz15 2.2.1Einflußfaktoren15 2.2.1.1Umweltkomplexität und -dynamik16 2.2.1.2Entstehung globaler Märkte18 2.2.1.3Neue Informationstechnologien20 2.2.2Strukturelle Bewältigung24 2.2.2.1Mechanistische versus organische Organisationsstruktur26 2.2.2.2Trend zur Dezentralisierung26 2.3Einflußnahme auf die Umwelt28 2.3.1Marktkommunikation28 2.3.2Korruption30 2.3.3Ressourcensicherung32 2.3.3.1Langfristige Vertragsbeziehungen32 2.3.3.2Verbund33 2.3.3.3Kooptation und Verflechtung33 3.Einordnung überbetrieblicher Netzwerke in die Theorie der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...