Sie sind hier
E-Book

Überlastung in der stationären Altenhilfe im Kontext zum Haftungs- und Strafrecht

Mit Kommentar zum PSG II

AutorFabian Bredin
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668376311
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH (DAA St. Ingbert), Veranstaltung: Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach §71 SGB XI (Pflegedienstleitung), Sprache: Deutsch, Abstract: Pflegenotstand, Personalmangel und Pflegefehler sind in aller Munde. Nicht nur in der Fachpresse, auch in öffentlichen Medien, Zeitungen und Talkshows flammt das Thema immer mal wieder auf. Burnout und Überlastung, frühes Aussteigen aus dem Beruf sind in der Pflege Alltag. Neben dem psychologischem Aspekt einen Umgang mit der Thematik zu finden, gibt es auch einen rechtlichen. In dem Berufsstand ist 'mit einem Bein im Gefängnis' zu stehen nicht erst seit gestern ein geflügeltes Wort. Wer aber haftet für Fehler und Schäden an Heimbewohnern? Gibt es auch strafrechtliche Konsequenzen, wenn ja für wen, wenn beispielsweise ein Heimbewohner exsikiert stürzt und sich Verletzungen zuzieht? Wie kann man sich zum Einen aus Arbeitnehmerperspektive vor der Haftung schützen und zum Anderen als Träger oder Leitung auf Überlastungssituationen reagieren, um rechtzeitig ein Organisationsverschulden abzuwenden? An dieser Fragestellung orientiert sich diese Facharbeit. Denn eine einmal mit einem Pflegefehler in Verruf geratene Einrichtung, schafft es kaum mehr sich vor der Öffentlichkeit zu rehabilitieren und einen vormals vielleicht guten Ruf wiederherzustellen.

Nach einigen Umwegen und Fachabitur auf dem zweiten Bildungsweg machte ich 2007 mein Examen als Altenpfleger. Bin jedoch schon seit 2003 in der Branche beschäftigt. Nun arbeite ich als stellvertretende Pflegedienstleitung und Qualitätsbeauftragter in einem Seniorenhaus eines Qualitätsführers der Branche. In meinem früheren Leben war ich (Gesamt-) Betriebsratsvorsitzender von einem Altenheim, mehreren Sozialstationen, Rettungswachen uvm. eines freien Wohlfahrtverbandes, sowie Funktionsträger der Gewerkschaft ver.di, sodass ich die Möglichkeit hatte mir arbeitsrechtliches Know-How anzueignen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...