Sie sind hier
E-Book

Überleitung des Vorratsvermögens von HGB nach IAS

AutorSigurd Schacht
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638138024
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Allgemeine BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Beratungsauftrag und Ausgangssituation Die Internationalisierung des Handels und die Veränderungen der Anforderungen an den Kapitalmärkten beeinflussen sehr stark die Vorgehensweise und Regeln des externen Rechnungswesens. Sobald ein Unternehmen seine Aktivitäten auf unterschiedliche Länder ausweitet oder dort schon tätig ist, hat dieses seine Rechnungslegung an die internationalen Gegebenheiten anzupassen.[ANBU02] Die Aetna Live AG hat sich aufgrund ihrer Aktivitäten im europäischen Ausland und einer Beratungsempfehlung der Aetna Consult GmbH dazu entschlossen, seine Bilanzierung sowohl nach den deutschen Rechnungslegungsvorschriften als auch nach den internationalen Rechnungslegungsstandards, den International Accounting Standards, durchzuführen. Dieser so genannte Parallel-Abschluss muss von der Aetna Live AG aus dem Grund erstellt werden, da sie nicht nach § 292a HGB von der Aufstellung befreit wurde. [SCHI01 S.104] Es gäbe zwar die Möglichkeit, einen so genannten dualen Abschluss aufzustellen, aber dieser Weg wurde nicht von den vorjährigen Beratern empfohlen. Die Aufgabe der diesjährigen Berater sieht dahingehend so aus, dass sie eine Empfehlung für die Überleitung des Vorratsvermögens von HGB nach IAS durchführen sollen. Die Problematik und die nötigen Schritte für dieses Vorgehen sollen in den nächsten Kapiteln aufgezeigt werden. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...