Sie sind hier
E-Book

Überregionale Energieleitzentrale für das Handwerk

Machbarkeitsstudie

AutorKai Zitzmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783832407582
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Arbeit dient zur Abschätzung des technischen und wirtschaftlichen Potentials einer überregionalen Energieleitzentrale für das Handwerk in Form einer Machbarkeitsstudie. Durch eine überregionale Energieleitzentrale sollen verschiedene Energiewandlungsanlagen online, kontinuierlich, zentral und herstellerneutral durch Handwerker/Energiedienstleister mit Wartungs- und Optimierungsverträgen flächendeckend zu günstigen Bedingungen überwacht werden. Diese Dienstleistung soll einer großen Gruppe handwerklicher Unternehmen überregional zugänglich gemacht werden. Die Folge ist Energieeinsparung und Reduktion von Schadstoffen. Es entsteht ein neues Marktsegment für das Handwerk und eine dauerhafte Zukunftssicherung für die Betriebe und die Umwelt. Abstract: This report is to assess the technical and economical potential of a nation-wide energy-centre for craftsmen in form of a practicality analysis. By a supra-regional energy-centre, different energy converting plants should be supervised online, continuous, central and producer-unbiased as well as nation-wide and under profitable conditions by craftsmen with maintenance contracts. The service should be accessible supra-regional to a large group of craftsmen. The effect is reducing energy consumption as well as emission of environmental pollution. This will also establish a new market-sequence for the craft permanently saving the companies´ and environment´s future. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung8 1.1Die CO2-Problematik8 1.2Ziel dieser Arbeit9 1.3Einführung und Ziel des Gesamtprojektes Energieleitzentrale10 2.Konzept und Arbeitsprogramm12 2.1Machbarkeitsstudie und Projektplanung12 2.2Umsetzung und Erprobung des Konzeptes Energieleitzentrale13 2.3Wissenschaftliche Untersuchung14 2.4Zeitplanung15 3.Marktstudie Fernmanagementsysterne16 3.1Methodisches Vorgehen16 3.2Marktforschung: DFO-Systeme17 3.3Öffentliche Telefonnetze18 3.3.1Stromkabel20 3.4Marktübersicht Fernwirk- und Fernleitsysteme23 3.4.1Bus-Standards23 3.4.2Energiewandlungsanlagen24 3.4.3Handwerker/Dienstleister24 3.4.4Energieleitzentrale/Zentrale Leitung24 3.5Potenzial für Leitzentralen24 4.Nutzung der Überwachungstechnik26 4.1Vorteile der Online-Überwachung26 4.2Relevante Anwendungen32 4.3Onlinemanagement als neue Marktchance für Handwerker33 5.Leistung des vorgeschlagenen Projektes35 6.Finanzielle Machbarkeit der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Elektronik - Elektrotechnik - Telekommunikation

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...