Sie sind hier
E-Book

Und zwischendurch Qi Gong!

30 einfache Übungen für mehr Konzentration im Grundschulunterricht (1. bis 4. Klasse)

AutorBettina Rinderle
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783403404132
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Aktive Entspannung für Ihre Schüler: Stress abbauen, Gedankenblockaden lösen, sich besser konzentrieren
Haben Sie Grundschulkinder, die sich oft nicht konzentrieren können, die beim Lernen schnell ermüden, die vor Tests und Klassenarbeiten häufig nervös und beim Präsentieren ihrer Projektergebnisse unsicher sind?

Viele Kinder sind heute gestresst und stehen so unter Druck, dass sie dem Unterricht nicht aufmerksam folgen können.

Die 30 Qi-Gong-Übungskarten aus diesem Band helfen Ihnen dabei, die gute Energie im Klassenzimmer wieder zum Fließen zu bringen. Sie können die Übungen schnell und unkompliziert in vielen Situationen einsetzen: zur Entspannung, zur Einstimmung auf ein neues Thema, zum Stressabbau vor Klassenarbeiten und auch nach der großen Pause zum 'Runterkommen'.

Das Beste: Sie müssen kein Qi-Gong-Experte sein und benötigen auch kein zusätzliches Equipment, um Körper und Geist fit zu machen!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort und Einfu¨hrung5
Lächeln mit dem Herzen6
Lichtdusche7
Qi Gong als Selbsthilfe-Programm7
Das Klassenklima verbessern8
Zeit gewinnen8
Die Übungen einfu¨hren9
Hinweise und Tipps, bevor es losgeht10
Die Übungen11
1. Stehen wie ein Baum11
2. Entspannen – locker wie die Zweige im Wind12
3. Lächeln mit dem Herzen – ein Glu¨cksgefu¨hl13
4. Den Ofen anwärmen14
5. Ru¨cken stärken (Partneru¨bung)15
6. Wetterbericht (Partneru¨bung)16
7. Ru¨cken-Solo17
8. Kopfmassage: Guten-Morgen-Übung18
9. Das Jadekissen pflegen19
10. Schu¨tteltanz – der optimale Muntermacher20
11. Hals lockern – Schulter klopfen21
12. Palast des Hörens22
13. Nasenpunkte und das „Dritte Auge“23
14. Augenpunkte stärken24
15. Schwimmhäute aktivieren25
16. Handgelenke lockern26
17. Handmittelpunkt: ein toller Motor!27
18. Mein Gartenzaun schu¨tzt mich28
19. Lichtdusche29
20. Krönchen-Übung30
21. Schreiten wie ein Kranich31
22. Trinken wie ein Kranich32
23. Finger kneten, Zorn vertreiben33
24. Meister Wangs Fingerspiele34
25. Erfrorene Hände wärmen (Partneru¨bung)35
26. Fingerspitzen-Konzentration36
27. Die Kraft der Blumen tanken37
28. Stark wie ein Baum sein38
29. Weg mit dem Ärger39
30. Wachklopfen40
Diese Körperteile musst du fu¨r die Qi-Gong-Übungen kennen!41
Mein Qi-Gong-Tagebuch42
Übungskarten zum Ausschneiden43

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...