Sie sind hier
E-Book

Ungleichheiten im Bildungswesen im Hinblick auf Behinderung. Von der Exklusion zur Inklusion

AutorYvonne Pichler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783346004857
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,00, Pädagogische Hochschule Oberösterreich (PH-OÖ), Veranstaltung: Theorien, Konzepte und Kategorien der Bildungswissenschaft, inkl. Einführung in wiss. Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich unter anderem mit den Begriffen der Ungleichheit und der Exklusion bis hin zur Inklusion genauer beschäftigen. Außerdem befasse ich mich mit der Entstehung der integrativen und inklusiven Schulbildung, also welche Schritte für eine inklusive Unterrichtsgestaltung nötig sind. Ein Teil der Arbeit wird sich mit dem geschichtlichen Aspekt ab dem 16. Jahrhundert auseinandersetzten, sowie den Bruch im Nationalsozialismus behandeln. Darüber hinaus sollen die Fragen, was Integration und Inklusion bedeutet, wie sich die schulische Bildung von Menschen mit Beeinträchtigung nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt hat und wie man von dem integrativen Schulmodell auf das inklusive Schulmodell kam, beantworten werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...