Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, University Of Wales Institute, Cardiff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der Coursework in Accounting ist es, eine Analyse in Form einer Unternehmensbewertung durchzufu?hren. Diese Unternehmensbewertung sollte den Schwerpunkt auf Due Diligence legen. Fu?r die Unternehmensbewertung gibt es verschiedene Anlässe und auch verschiedene mögliche Methoden. Die Unternehmensbewertung ist nicht das Ziel an sich, sondern das Instrument zur Zielerreichung und bildet so die Grundlage zum Treffen von Entscheidungen. In der Coursework sehen wir uns zunächst die theoretischen Grundlagen der Unternehmensbewertung und der Due Diligence an. Hier wird die Unternehmensbewertung anhand der verschiedenen Methoden näher erläutert. Die Due Diligence wird anschließend näher betrachtet und beschrieben, welche verschiedene Arten es gibt. In der Due Diligence sind zunächst die allgemeine ökonomische Lage und Situation der Branche Analyseschwerpunkt. In dieser Arbeit steht die finanzielle und kommerzielle Due Diligence im Vordergrund. Nach dem Firmenportrait von ThyssenKrupp wird mit einer SWOT-Analyse die Stärken - Schwächen und Chancen - Risiken detailliert dargestellt. Diese Darstellung als SWOT-Analyse entsprechen einem Check-up des Unternehmens und sind die Basis fu?r strategische Ausrichtungen im Unternehmen. Auf die Betrachtung und Beurteilung des Marktes und des Wettbewerbs wird anschließend Wert gelegt. Die der Finanzanalyse des Unternehmens werden bei ThyssenKrupp die letzten 4 Jahre betrachtet, da sich im Jahr 2008 die Kennzahlen sehr stark verändert haben. Durch die Analyse der Kennzahlen, der SWOT-Analyse, der Betrachtung des Wettbewerbs und Jahresabschlu?sse kann man erkennen, dass sich ThyssenKrupp in einer derzeit schwierigen Lage befindet. Es fehlt Geld fu?r Investitionen, besonders hinsichtlich der Forschung und Entwicklung, obwohl gerade dies bei ThyssenKrupp eine Stärke ist. Das Unternehmen besitzt viel Know-How, Erfahrung und einen großen Bekanntheitsgrad, diese Werte muss ThyssenKrupp nun fu?r sich nutzen. Bei der Recherche fu?r ThyssenKrupp fiel mir dennoch auf, dass es ein zukunftsträchtiges Unternehmen ist, dass seinen Mitarbeitern viel bietet und attraktive Arbeitsplätze auf der ganzen Welt hat. Wenn ThyssenKrupp die Krise u?berwindet, kann das Unternehmen die technologischen Kompetenzen weiter ausbauen, um die Marktpotenziale besser zu erschließen.
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...