Sie sind hier
E-Book

Unterrichtsplanung nach dem bildungstheoretischen Ansatz

AutorMagdalena Malinowski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783656100737
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 3,0, Universität Paderborn (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Kooperatives Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich des 'Kooperativen Lernens' wurde von uns bereits eine Ausarbeitung zu dem Thema 'Unterrichtsplanung einer Stunde im Fach Bankbetriebslehre in einer Bankkaufmann/frau Klasse' (siehe Anhang) durchgeführt. In dieser wurde die gehaltene Unterrichtsstunde verschriftlicht und weiterführend behandelt. Es wurde eine konkrete Unterrichtsplanung zu dem Thema aufgezeigt. In dieser weiteren Arbeit zu demselben Thema geht es nun darum, die damals aufgeführten Inhalte erneut zu beleuchten. Nun jedoch nach einem anderem didaktischen Modell. Nachdem wir zuvor nach dem Modell des 'Handlungs- und entwicklungsorientierter Ansatz[es]' (Tulodziecki/ Herzig) gearbeitet haben, stellen wir nun eine Unterrichtsreihe nach dem bildungstheoretischen Ansatz nach Klafki vor. Diese soll die Fehlerquellen und Missverständnisse, die in diesem Versuch entstanden sind, korrigieren, und eine musterähnliche Ausführung für eine solche Stunde zu geben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...