Sie sind hier
E-Book

Unterrichtsplanung für das Fach 'Wirtschaft-Technik-Haushalt' in der 7. Klasse

Mit einer Beleuchtung der didaktisch-wissenschaftlichen Grundlagen

AutorMartin Schaller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl39 Seiten
ISBN9783668674158
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Langweilig zu sein ist die ärgste Sünde des Unterrichts', sprach schon der deutsche Philosoph, Psychologe und Pädagoge Johann Friedrich Herbart (1776 - 1841). Er gilt als einer der Pioniere der Entwicklung einer systemischen Theorie vom Lernen und Lehren und entwickelte eine komplexe Methodenlehre. Was Herbart bereits im 18. Jahrhundert postulierte scheint im Zeitalter der Informationsgesellschaft aktueller denn je. Heute sind Lehrende mit einem breiten Arsenal moderner und bewährter Lernmethoden und Materialien bewaffnet, unterstützt durch kompetenzorientierte Lehrpläne, die sich durch die Vermittlung von anwendungsbereiten Wissen und Fähigkeiten anstelle des schnöden Auswendig-Lernens von Faktenwissen auszeichnen. Und genau durch jenes Geflecht aus kompetenzorientierten Lernzielen, lebensweltbezogenen Inhalten und einer abwechslungsreicher und trotzdem optimalen Wahl von Methoden und Mitteln zeichnet eine schülerorientierte Unterrichtsplanung aus. Diese Seminararbeit setzt sich intensiv mit der Planung einer kompentenzzielorientierten WTH-Doppelstunde einer 7. Klasse auseinander, beginnend bei der Bedingungsanalyse bis hin zum Aufstellen des Verlaufsplanes. Dabei behandelt diese Seminararbeit die Fragen nach dem Einfluss der spezifischen Lernsituation auf die Lernzielsetzung, der Legitimation der Eignung eines Lerngegenstandes, dem Weg vom Lehrplan zum Lernziel, der geeigneten Wahl von Methoden und der Auswahl und Begründung des Medieneinsatzes.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...