Sie sind hier
E-Book

Unterrichtsstunde: Rückschlagspiele verändern und entwickeln

Unterrichtsentwurf anlässlich des Prüfungsunterrichts im Fach Sport

AutorSabrina Engelke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783640208203
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, , Veranstaltung: Prüfung zum 2. Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Rückschlagspiele' in dieser Unterrichtseinheit und somit in der vorliegenden Stunde vermittelt wie eingangs schon gesagt nicht die perfekte Technik (vgl. 4. Überlegungen zur Sache). Eine Form der Differenzierung besteht in der Organisationsform der Gruppenarbeit. Jede Gruppe kann entsprechend ihres Könnens und ihres Bedarfes entscheiden, welche Ziele sie sich steckt und wie sie diese erreichen kann und will. Sofern das Ergebnis die Kriterien eines Rückschlagspiels (vgl. 4. Überlegungen zur Sache) berücksichtigt sind sie frei in ihren Möglichkeiten. Um ein mit Spaß erfülltes Spiel mit länger andauerndem Ballwechsel herzustellen, sind die Schüler gezwungen sich untereinander auszutauschen und zu beraten, welches Schläger- und Ballmaterial sie gemein-sam auswählen wollen. Sie müssen sich während der Erarbeitung darüber austauschen, inwieweit die Auswahl geeignet war und sie diese eventuell korrigieren müssen (z.B. Kombination mit Badmintonschläger und Tennisball). Eine weitere Form der Differenzierung ist das bereitgestellte Ball- und Schlägermaterial. Je nach Ball und Schläger (vgl. Analyse der Rückschlagspielgeräte dieser Stunde) sind die koordinativen Anforderungen unterschiedlich hoch.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...