Sie sind hier
E-Book

Unterstützenden Informationssystemen in operativen Prozessen. Process Mining mit Disco und ProM

AutorClaudia Hamann, Jelena Marczinzik
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668007819
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verknüpfung operativer Prozesse mit unterstützenden Informationssystemen nimmt in der heutigen Unternehmenswelt mehr und mehr zu. Das Process Mining verfolgt das Ziel, aus diesen Daten einen Nutzen zu generieren und möglichst viele Informationen über Prozesse zu extrahieren. Dies geschieht, indem das aufgezeichnete Verhalten zu Prozessmodellen zusammengefasst und für vielseitige Analysen und schließlich zur Optimierung der Geschäftsabläufe genutzt werden kann. Ziel dieser Arbeit ist es, ein vorhandenes Beispielset an Ereignis-Logdaten eines Workflowmanagementsystems für die Bearbeitung von Krediten mit Hilfe des Process Mining zu untersuchen. Dabei beschränkt sich diese Untersuchung auf die Prozesserkennung (Discovery) aus der Prozessperspektive. In der Unternehmenswelt stellt der entdeckte Prozess den Startpunkt für weitere Analysen dar, wie beispielsweise Vergleiche zu bereits bestehenden Prozessmodellen und Finden von Abweichungen (Conformance Checking), Erkennung von Engpässen, Reduzierung von unerwünschten Abweichungspotenzialen, Optimierung von Ressourcenallokationen, Zeitprognosen und Aussprache von Empfehlungen sowie Verbesserung der Prozessabläufe (Enhancement). Ob ein entdecktes Prozessmodell zweckmäßig ist oder nicht, hängt schlussendlich von der Fragestellung ab, unter welcher das Modell untersucht wird. Das Modell aus der Prozessperspektive möglichst genau zu durchleuchten und ein umfangreiches Spektrum als Grundlage für weitere Analysen zu bieten, stellt für diese Untersuchung somit das Ziel dar. Im Zuge dessen werden Analysen zu Durchlaufzeiten, der Verteilung der Arbeit und der grundlegenden Prozessperformance durchgeführt und darüber hinaus ein Clustering angewendet, um typische Auftragsmuster erkennen zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...