Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für Politische Wissenschaft und Europaeische Fragen), Veranstaltung: Hauptseminar Politische Systeme und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der zentralistischen Ägide der kommunistischen Parteidiktatur war Berichterstattung in Polen - wie in allen Ländern des Real Existierenden Sozialismus - gleichbedeutend mit politischer Public Relations des herrschenden Regimes, dem sein Informationsmonopol sozialistische Bewusstseinsbildung der Bürger und Stabilisierung des Systems ermöglichen sollte. Die totale Kontrolle der Medien durch das politische System entfaltete jedoch am Ende eine diesen Absichten entgegen gesetzte, destabilisierende Wirkung: Die von den Massenmedien verbreitete 'Erfolgspropaganda' und die von den Bürgern direkt wahrgenommene soziale Realität klafften immer unübersehbarer auseinander. Der daraus resultierende totale Glaubwürdigkeitsverlust der offiziellen Informationsorgane und des sich darin artikulierenden Systems beschleunigte den Erosionsprozess des Ostblocks schließlich sogar.
Der Übergang zu einer gefestigten Demokratie löste die Symbiose von politischem und Mediensystem auf. Aber - und das ist das Entscheidende - nur bis zu einem gewissen Grad. Schwächen bei der Um- und Neugestaltung der Institutionen und des in ihnen begründeten Verhältnisses von politischem System und Mediensystem begannen nun, die Stabilisierung der polnischen Demokratie zu behindern. Dabei spielt insbesondere auch eine Kontinuität im Verständnis der Massenmedien (insbesondere des Fernsehens) als Instrument parteipolitischer Interessendurchsetzung eine wichtige Rolle. Überspitzt könnte man behaupten, dass die Instrumentalisierungsmöglichkeiten der Massenmedien durch die Akteure des politischen Systems in einer sich konsolidierenden Demokratie sogar größer sind als in einer Diktatur, die ihren formalen Anspruch an die Bereitstellung von Wohlstand und Sicherheit offensichtlich nicht einlösen kann. Während nämlich in einer Diktatur mediale Instrumentalisierungsstrategien zu einem großen Teil als solche wahrgenommen werden, sind in einem sich ausdifferenzierenden, demokratisierenden Mediensystem Einflussnahmen politischer Kräfte ungleich schwerer erkennbar.
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...